skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bauerntopf (2.Preis Rheinischer Teller)

         
Bild: Bauerntopf (2.Preis Rheinischer Teller) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 96 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

2 kg   Kartoffeln (mehlige Sorte) ca. 2.39 € ca. 2.65 € ca. 4.49 €
1 kg   Weißkohl ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
250 g   Mageren geräucherten Speck, - auf dünne Scheiben geschnitten und fein gewürfelt. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 kg   Margarine, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Weißkohl sehr fein hobeln und beiseite stellen.

Speck mit Margarine ausbraten, Speck herausnehmen. Helle Mehlschwitze darin erstellen, mit Milch eine Soße anrühren. Diese mit Muskatnuss, Salz, Essig und viel Pfeffer abschmecken. Kartoffeln im Salzwasser kochen und stampfen. Die heiße Soße und den Weißkohl unter die gestampften heißen Kartoffeln heben. Den Speck darübergeben oder separat anbieten.

Auf Wunsch kann jeder Gast seine Portion noch zusätzlich mit mehr Essig abschmecken.

Dazu: Kalte Hausmacher Blutwurst

Ein Eintopf-Rezept dieser Art (Ääpel, Kappes un suure Zauss) wurde seit Generationen in der Gastwirtsfamilie Dickop mündlich weiterverbreitet. Der Name Bauerntopf wurde dann von der Wirtin und Köchin für die Teilnahme am Wettbewerb um den Rheinischen Teller willkürlich mit Bauerntopf festgelegt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bauerntopf (2.Preis Rheinischer Teller) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauerntopf (2.Preis Rheinischer Teller) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bauerntopf (2.Preis Rheinischer Teller) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Rheinland

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pilzköpfe im Bierteig

Pilzköpfe im Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €

Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...

Amerikanisches Ingwerbrot

Amerikanisches Ingwerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.91 €

Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl ...

Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen

Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.82 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.95 €

Das gewaschene, gut getrocknete Fleisch zunächst in kleine dünne Scheiben, dann in Stäbchen schneiden. Die Steinpilze in Stücke schneiden, mit den Zwiebeln in ...

Berliner Lufttorte

Berliner Lufttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.15 €

Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von ...

Aprikosen in Essig und Zucker

Aprikosen in Essig und Zucker1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~8.82 €

Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite ...

Werbung/Advertising