Werbung/Advertising
Bauerfladen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Das Mehl mit einer Prise Salz, dem Öl, dem Wein und ausreichend Wasser vermengen (etwa 115 ml), bis ein festerTeig entsteht. Ausgiebig kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist, und anschließend dünn ausrollen. Eine ausreichend große Kuchenform mit Öl einpinseln, eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm wäre ideal. Die Form mit zwei Dritteln des ausgerollten Teiges auslegen und am Rand hochdrücken. Den Schinken in ein wenig Öl braten, vom Feuer nehmen und den Käse hineinrühren. Etwa 1 Teelöffel von den geschlagenen Eiern nehmen und beiseite stellen. Den Rest der Eimasse unter den Schinken und den Käse rühren, ein wenig Pfeffer hinzufügen, noch einmal umrühren und in die ausgelegte Kuchenform füllen, mit einem Löffel glattstreichen. Den restlichenTeig in breite Streifen schneiden und gitterförmig auf den Kuchen legen, so dass die Füllung vollständig bedeckt ist. Den Rand fest zusammendrücken. Mit dem zurückbehaltenen Ei bepinseln, mit Zucker bestreuen und bei mäßiger Hitze (180Grd C) etwa 45 Minuten backen.
Kalt oder warm zum Picknick servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bauerfladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauerfladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bauerfladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Acquacotta

Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.47 €
Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem ...
Haferflockenplätzchen

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.37 €
Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL flache ...
Kartoffelnudeln

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen lassen. ...
Linsentopf mit Würstchen

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.02 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Linsen abspülen. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. Ca. 1 ...
Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme

Preise:
Discount: ~9.72 €
EU-Bio: ~10.77 €
Demeter: ~10.89 €
Vier Tortenringe von mindestens 3 cm Höhe und 10 cm Durchmesser buttern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Für die Gewürzeiscreme Milch und ...
Werbung/Advertising