skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Rauke-Salat mit Glasiertem Pfirsich und Ziegenkäse

         
Bild: Paprika-Rauke-Salat mit Glasiertem Pfirsich und Ziegenkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Honig ca. 0.22 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
4 EL   Himbeeressig ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz, Pfeffer; schwarz ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
3    Getrocknete Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Paprika - rot ca. 3.49 € ca. 4.19 € ca. 4.19 €
50 g   abgezogene Mandelkerne ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Hände voll Rauke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Pfirsiche (o. Nektarinen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Picandou frais, a 40 g - (Ziegenweichkäse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Frische Rosmarinnadeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Zucker; gestrichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Honig, Essig, etwas Salz und grob gemahlenen Pfeffer verrühren, dann 4 EL Olivenöl unterrühren. Die Aprikosen in Scheiben schneiden und dazugeben.

Ein Backblech mit Alufolie auslegen. Paprikaschoten vierteln, putzen, mit der Hautseite nach oben nebeneinander darauf legen und unter dem Grill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, 10 Minuten mit einem feuchten Tuch bedecken und anschließend häuten. Paprika in Streifen schneiden und mit der Aprikosen-Vinaigrette mischen. Mandelkerne ohne Fett in einer Pfanne unter Wenden goldbraun rösten, abkühlen lassen und hacken. Rauke waschen, putzen und abtropfen lassen. Die Pfirsiche in Spalten vom Stein schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Käse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Rosmarin hacken und mit 2 EL Olivenöl und grob gemahlenem oder zerdrücktem Pfeffer mischen. Den Käse mit dem Öl beträufeln und in der Ofenmitte ca. 6-8 Minuten lauwarm (nicht heiß!) werden lassen.

Inzwischen den Zucker in einer weiten Pfanne goldgelb schmelzen. Die Butter dazugeben und die Pfirsichspalten darin 2 Minuten glasieren.

Raukeblätter und Mandeln behutsam mit den Paprikastreifen mischen und auf Tellern anrichten. Den Käse und die warmen Pfirsichspalten dazulegen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Rauke-Salat mit Glasiertem Pfirsich und Ziegenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Rauke-Salat mit Glasiertem Pfirsich und Ziegenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Rauke-Salat mit Glasiertem Pfirsich und Ziegenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Essig - Himbeeressig  *   Mandeln ganz - geschält  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Rosmarin - frisch  *   Rucola  *   Salz und Pfeffer

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Badische Bärlauch-Maultaschen

Badische Bärlauch-Maultaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.32 €

Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein ...

Überbackene Polentaschnitte

Überbackene Polentaschnitte4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.23 €

Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten quellen ...

Apfel-Porree-Suppe mit Sesam

Apfel-Porree-Suppe mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel heißem ...

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 1

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~6.37 €

Die ersten Zutaten einschließlich der Semmelbrösel gut vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Zu Klößchen formen, in die kochende Brühe legen und in etwa 10 ...

Apfelsuppe

Apfelsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.68 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Scheibchen schneiden. Mit Wasser und Zitronenschale zum Kochen bringen, auf Stufe 1 (oder Automatik- Kochplatte 4-5) ...

Werbung/Advertising