skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Marinade für Schwein, Geflügel und Lamm

         
Bild: Paprika-Marinade für Schwein, Geflügel und Lamm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Zwiebelringe, dünne ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.25 l   Rotwein, kräftiger, z.B. - *Stierblut* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
2 EL   Paprika, edelsüß ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.45 €
1 EL   Rosmarin, zerrieben ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Prise(n)   Paprikapulver - rosenscharf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Alles zusammenmischen und über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen. Die Fleischstücke dann jeweils für 2 Stunden marinieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Marinade für Schwein, Geflügel und Lamm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Marinade für Schwein, Geflügel und Lamm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Marinade für Schwein, Geflügel und Lamm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Fladen

Allgäuer Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.53 €

Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See die Krabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln und ...

Friesenkekse - Variation 1

Friesenkekse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~3.68 €

Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum und Mehl zu einem sehr geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten, 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zu Rollen von 3-4 cm ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Pappardelle mit Ziegenkäse

Pappardelle mit Ziegenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.58 €

Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Zitronenschale dünn abreiben, Zitrone auspressen. Rucola putzen, waschen, trockenschleudern und grob zerschneiden. Öl ...

Schweinefilet im Brotteig

Schweinefilet im Brotteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.62 €
EU-Bio: ~8.92 €
Demeter: ~8.88 €

Mehl, Salz, Margarine und Kräuter in eine Schüssel geben. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt am warmen ...

Werbung/Advertising