Werbung/Advertising
Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster
:![Foto: Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster - Zutaten Bild: Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster - Zutaten](/media/rb-n/54304-pandjerah-kabab_das_aserbeidjanische_fenster_zutaten.jpg)
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Lammfleisch klein würfeln (1,5 cm) dabei Haut und Fett abschneiden.
Das Fleisch in einem Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbra- ten. Das Tomatenmark unterrühren und anschwitzen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen, 1/8 Liter heißes Wasser dazugießen und bei mil- der Hitze gut eine Stunde schmoren. Dabei den Deckel so auflegen, dass der Topf einen Spalt breit offen bleibt.
Inzwischen die Kartoffeln schälen, so fein wie das Fleisch würfeln, 30 Minuten in kaltem Wasser stehen lassen, damit die Stärke ausgeschwemmt wird. Die Kartoffeln abbrausen und trockentupfen.
Die Kartoffeln (am besten in einer beschichteten Pfanne) im heißen Öl unter Wenden scharf anbraten und salzen. Den Safran in 1/8 Liter kochen- dem Wasser auflösen und unterrühren. Die Kartoffeln ohne Deckel weiter- braten, bis sie rundherum knusprig sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken.
Das Fleisch mit der Sauce auf eine stark vorgewärmte Servierplatte geben und mit den Zwiebeln bedecken. Die Kartoffeln kurz auf Küchenpapier ab- tropfen lassen und auf die Zwiebeln türmen. Sofort servieren.
Übrigens: Im Originalrezept von Ilse Ghods sind 500 g rohe Zwiebeln vor- geschrieben. Weil die der Redaktion jedoch zu scharf erschienen, haben sie diese durch mildere Frühlingszwiebeln ersetzt.
Zubereitung: ca. 90 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pandjerah-kabab, das aserbeidjanische Fenster erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vegane Knoblauchrahmsuppe
![Vegane Knoblauchrahmsuppe Vegane Knoblauchrahmsuppe](/media/rbt-s/rz-41081.jpg)
Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~3.30 €
Eine vegane Köstlichkeit und ein Test, der zeigt, wer die wahren Freunde sind ... Den Knoblauch in dem Fett anschwitzen. Das Mehl unterrühren und unter ständigem ...
Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen
![Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen](/media/rbt-g/rz-45983.jpg)
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.28 €
Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-) ...
Focaccia di mandorle - Variation 1
![Focaccia di mandorle - Variation 1 Focaccia di mandorle - Variation 1](/media/rbt-t/rz-19795.jpg)
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.61 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für einen Kuchen von 24-26 cm Durchmesser. Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacken oder ...
Altrömische Linsen
![Altrömische Linsen Altrömische Linsen](/media/rbt-v/rz-1574.jpg)
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.17 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen ...
Bunter Reiseintopf
![Bunter Reiseintopf Bunter Reiseintopf](/media/rbt-p/rz-9574.jpg)
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.09 €
Zwiebel in Öl andünsten, Paprikaschote, Zucchini und Karotte hinzugeben und kräftig andünsten. Tomaten und gehackte Kräuter hinzufügen, etwas mitdünsten ...
Werbung/Advertising