skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orecchiette mit Spinat

         
Bild: Orecchiette mit Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   Orecchiette fertige frische ca. 1.95 € ca. 1.36 € ca. 1.95 €
500 g   Spinatblätter ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Knoblauchzehen - bis 1/2 mehr ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Peperoncini rot ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
6 EL   Olivenöl - extra vergine ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €

Zubereitung:

Spinat verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die frischen Orecchiette etwa 2-3 Minuten kochen. Die Spinatblätter dazugeben und weitere 2-3 Minuten kochen In ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen fein hacken, Peperoncini fein würeln und in einer Pfanne mit dem erwärmten Öl anschwitzen. Die Nudel-Gemüse-Mischung dazugeben und einige Minuten unter schwenken der Pfanne durchmischen.

Orecchiette sind Öhrchennudeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orecchiette mit Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orecchiette mit Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orecchiette mit Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Knoblauch  *   Nudeln - Orecchiette - Öhrchen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Spinat  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Erbsen-Schinken-Auflauf

Erbsen-Schinken-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~11.29 €

Margarine erhitzen, feingehackte Zwiebel darin bräunen. Erbsen und kleingeschnittenen Schinken dazugeben und alles bei geringer Hitze dünsten. Danach in eine ...

Helgoländer Eierpunsch

Helgoländer Eierpunsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~7.73 €

Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.

Bratäpfel mit Hackfleischfüllung

Bratäpfel mit Hackfleischfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~8.37 €

Die Äpfel von Stiel und Blüte befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heißer Butter anrösten. Das Hackfleisch zugeben und ...

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.73 €

Was "Tempo" bei den Kosmetikartikeln ist "Palmin" bei den Fetten. Seit über hundert Jahren ist es Synonym für Kokosfett und darf beim Kalten Hund natürlich nicht ...

Werbung/Advertising