skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangenkuchen - Variation 1

         
Bild: Orangenkuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

Teig:
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Butter - kalt ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Puderzucker, gesiebt ca. 0.59 € ca. 2.54 € ca. 2.54 €
400 g   Mandeln, geschält und - gemahlen ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 3.58 €
4    Orangen, unbehandelt, - Schalenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Orangensaft ca. 0.24 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3    Ingwer, ca., geschält und - fein gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
4    (-5) Orangen, Filets - ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Grenadinesirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Orangenlikör ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
Sahnehaube:
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Pack.   Sahnesteif ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Dekoration:
   Orangenzesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten, die Eigelb in die Mitte geben, Butterwürfel, Salz und 100 g Puderzucker rasch zu einem Teig verarbeiten. Teig ca. 1cm. dick ausrollen und eine ausgefettete und bemehlte konische Kuchenform (28er Durchmesser) damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Das Eiweiß halb steif schlagen und mit abgeriebener Orangenschale, Ingwer und Orangensaft mischen. Die gemahlenen Mandeln mit dem restlichen Puderzucker vermischen und unterheben. Die Masse auf dem Mürbeteigboden verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen.

Füllung: Den Sirup in der Pfanne aufkochen lassen, die Orangenfilets dazu und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Zum Schluss kommt der Likör dazu. Die Filets auf dem gebackenen Boden verteilen und auskühlen lassen.

Sahnehaube: Die Sahne mit dem Sahnesteif und der ausgekratzten Vanille steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit feinen Orangenzesten (Zestenreisser) verzieren.

Kuchen ca. 1 Stunde kaltstellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangenkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangenkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Grenadine Sirup  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sahnesteif  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Mandel  *   Nuss  *   Obst  *   Orange

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln

Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~8.48 €

Fleisch waschen, trockentupfen. Portionsweise in einem Schmortopf im heißen Fett anbraten. Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten. Mit Saft und Brühe ablöschen. ...

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.60 €

Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit Backpapier ...

Schängeltaschen gefüllt

Schängeltaschen gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~7.87 €

Was ist denn bitteschön ein Schängel? Zwar führt mich meine Lieblings-Informationsquelle nach Koblenz, wonach

Arme Ritter

Arme Ritter1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.11 €

Arme Ritter sind ein ideales Rezept zur Resteverwertung. Sie schmecken mit altbackenem Hefezopf oder Brioche genauso gut wie mit Weißbrot. Zucker in den Topf geben, ...

Eingelegte Forellenfilets

Eingelegte Forellenfilets8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~28.08 €
Demeter: ~28.28 €

Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten ...

Werbung/Advertising