skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Anis-Tarte

         
Bild: Orangen-Anis-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
25 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Orangenschalenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Belag: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Schmand ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Prise/n Safran (gemahlen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Anissamen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Cointreau ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
4 gr.   Süße Orangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pinienkerne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Boden: Mehl, Zucker, weiche Butter, Eigelb zu groben Streuseln reiben, mindesten 30 min kaltstellen. Eine Tarteform mit zurechtgeschnittenem Backpapier auslegen, Streusel einfüllen und mit den Händen rasch zu einem Boden drücken. Den Teig mit einem kleinen Teigroller von der Mitte ausgehend dünn zum Rand hin ausrollen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Den Teigboden mit einer Gabel dicht an dicht einpiksen. 10 min blindbacken bei Gas Stufe 2-3.

Belag: Die Orangen filetieren, Saft auffangen. Die Filets mit Cointreau 1 Std marinieren. Die abgetropften Filets von der Mitte der Teigplatte ausgehend, fächerförmig aneinandergereiht, gleichmäßig auf den Teigboden legen. Den Schmand mit Puderzucker, Eiern, Safran, Orangensaft verrühren und über die Filets gießen. Pinienkerne und Anis aufstreuen.

40 min auf der untersten Schiene bei Gas Stufe 3 backen.

Anschließend mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Anis-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Anis-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Anis-Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pinienkerne  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.92 €

Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden. ...

Caponata di verdure - Gebratenes Gemüse süß-sauer

Caponata di verdure - Gebratenes Gemüse süß-sauer4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.39 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~12.57 €

Auberginen, Paprika, Tomaten und Sellerie putzen und grob würfeln. Zwiebel in feine Ringe hobeln. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und das vorbereitete ...

Cajun-Gewürz

Cajun-Gewürz1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.43 €

Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der

Burgenländisches Kürbiskraut

Burgenländisches Kürbiskraut1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~6.08 €

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter ...

Gratin von gekochten Kartoffeln

Gratin von gekochten Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~6.32 €

Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mit den Kartoffeln ...

Werbung/Advertising