Werbung/Advertising
Okra in Curry-Sahne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.46 €Kosten Rezept: ~5.78 €
Kosten Portion: ~1.45 €Kosten Rezept: ~6.02 €
Kosten Portion: ~1.51 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Okraschoten waschen und putzen, dabei den Stielansatz kegelförmig zuschneiden, Spitzen abknipsen. Okras in kräftig gesalzenem Wasser 3 Minuten vorkochen (blanchieren), herausnehmen und gut kalt abspülen, dann abtropfen lassen. Die Pfefferschoten längs aufschneiden, die kleinen Kernchen herausstreifen. Die Schoten quer in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln, in der heißen Butter glasig andünsten, dann die Pfeferschoten zugeben und kurz andünsten. Die vorbereiteten Okraschoten dazugeben, mit Curry bestreuen und in dem heißen Fett wenden. Die Sahne darübergießen und alles zugedeckt 5 Minuten schmoren.
Das Okra-Gemüse schmeckt vorzüglich zu gebratenem Lammkotelett oder anderem kurzgebratenem Fleisch.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Okra in Curry-Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Okra in Curry-Sahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Okra in Curry-Sahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
San Vigilini

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~5.19 €
Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees. Ihm zu Ehren werden diese leckeren ...
Indisches Tomaten-Chutney

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~6.92 €
Tomaten häuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, Zwiebeln pellen, feinhacken und mit Essig, Zimtstange und Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren ...
Russische Fleischtaschen

Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €
Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...
Maisgaletten

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.47 €
Besonders lecker schmecken die Maisgaletten, wenn sie zur Saison mit frischem Zuckermais zubereitet werden. Statt frischer Mais wurde für die Berechnung der Kosten ...
Wok-Party - Chinesische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~0.76 €
Demeter: ~1.02 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren Blechdose ...
Werbung/Advertising