skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Obatzter - Variation 4

         
Bild: Obatzter - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Bavaria Blu - oder Sahnegorgonzola ca. 0.97 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
100 g   Camembert ca. 0.92 € ca. 1.13 € ca. 1.13 €
100 g   Frischkäse ca. 0.29 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
50 g   Butter (lauwarm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frühlingszwiebeln; bis 1/4 - mehr ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Schnittlauch, nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprikapulver (scharf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Käsesorten mit der lauwarmen Butter bitte nur grob zerdrücken. Fein geschnittene Frühlingszwiebeln unterheben. Pfeffer, Salz und Paprika zum Schluss zum Käse geben.

Schmeckt frisch serviert mit WEiöbier und Brezeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Obatzter - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Obatzter - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Obatzter - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bavaria Blu  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Roggenringe

Anis-Roggenringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €

Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220 °C ...

Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli

Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~9.61 €

Das Schweineschnitzel in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. ...

Selleriepüree - Variation 2

Selleriepüree - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~5.54 €

Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, 25-30 ...

Ravioli mit Wildkräutern

Ravioli mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.20 €

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die ...

Rote-Bete-Gemüse

Rote-Bete-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.25 €

Da die gekochten Roten Beten intensiv färben, empfiehlt es sich, beim Schälen Handschuhe zu tragen. Rote Bete gut waschen, mit Wasser bedeckt ca. 60 Minuten garen. Wer ...

Werbung/Advertising