Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Feta

Bild: Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Feta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.87 €       Demeter  >5.87 €       

Zutaten für 8 Portionen:

500 gNudelnca. 0.79 €
100 ggetrocknete in Öl eingelegt 
Tomaten 
100 gschwarze Oliven ohne Steinca. 0.49 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 ELTomatenmarkca. 0.12 €
4 ELSherryessigca. 0.26 €
0.125 lÖlca. 0.17 €
250 gFeta-Käseca. 1.79 €
frische Salbeiblätter 

Zubereitung:

Die Nudeln bissfest in reichlich Salzwasser kochen und gut abspülen. Die getrockneten Tomaten und die Oliven klein schneiden oder hacken. Die gequetschten Knoblauchzehen mit dem Tomatenmark und dem Essig verrühren, 2 El. Wasser und 10 El. Öl hinzufügen, salzen und pfeffern und alles nochmal verrühren. Die Nudeln mit dem zerbröselten Feta, den Tomaten und den Oliven vermischen, die Sauce untermischen und den Salat mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Salbeiblätter in Öl kurz anbraten und drüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Feta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Sherryessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Tomaten  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feta Nudeln Pikant Salat Tomaten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas   
Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart WitzigmannBlaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 5.59 €
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Apfel   
Dingmerter Dullesjer aus dem SaarlandDingmerter Dullesjer aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die   
Eingelegte ZwiebelnEingelegte Zwiebeln   8 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.18 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Den Zucker in einen Topf häufen und bei milder Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen. Die Zwiebeln darin wenden und mit   
Pastinaken-Gratin - Variation 1Pastinaken-Gratin - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.00 €
Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt   


Mehr Info: