skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Neujährchen (Walnuss)

         
Bild: Neujährchen (Walnuss) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Mehl Typ 550 ca. 0.60 € ca. 0.47 € ca. 0.72 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
75 g   Margarine - oder Butter ca. 0.22 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
15 g   Backmittel; Malz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
175 ml   Milch - lauwarm ca. 0.17 € ca. 0.20 € ca. 0.18 €
1 Prise(n)   Kardamom ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
75 g   Walnusskerne - gehackt ca. 1.12 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
   Unbehandelten Zitrone - geriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanille-Aroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb; zum Bestreichen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
ALS DEKOR
   Aprikosen-Konfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walnüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig bereiten und mit einer Folie zugedeckt gehen lassen.

Anschließend die weiche Butter, Zucker, Salz, das Ei und die Gewürze hinzu geben und zu einem festen Teig kneten. Nach etwa dreissig Minuten die gehackten Walnüsse(*) unterwirken.

Den Teig in kleine Stücke teilen und in der typischen Kleeblatt-Form zu Neujährchen flechten. Die Teiglinge auf ein mit Papier belegtes Backblech geben, mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen und anschließend nochmals etwa fünfzehn Minuten gehen lassen.

Bei 200 Grad rund dreissig Minuten backen und auskühlen lassen.

Zum Dekor mit gekochter Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit ganzen oder gehackten Walnüssen belegen.

(*) Die Walnüsse schmecken besonders aromatisch, wenn sie mit etwas Zucker bestreut im Backofen auf einem Backblech leicht angeröstet und dadurch karamellisiert werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Neujährchen (Walnuss) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Neujährchen (Walnuss) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Neujährchen (Walnuss) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Vanille  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Kardamom - gemahlen  *   Konfitüre - Aprikose  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnüsse in der Schale  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 550  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Walnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pommerscher Gänsebraten

Pommerscher Gänsebraten8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €

Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.03 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Wachsstöckle. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Zerbröckelte Hefe mit 1 Teelöffel Zucker und ...

La Cipollata

La Cipollata4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.12 €

Die Zwiebeln schälen und hacken, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht stehen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen, den in kleine ...

Apfelsinen-Flocken

Apfelsinen-Flocken1 Portion
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen ...

Huhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg Kebab

Huhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg Kebab4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~41.63 €
Demeter: ~39.67 €

Das Hühnerbrustfilet in gleichmäßig große Stücke für den Spieß schneiden, mit kleingehacktem Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben und etwas im ...

Werbung/Advertising