skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mousse au chocolat mit flambierten Bananen

         
Bild: Mousse au chocolat mit flambierten Bananen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Bananen ca. 0.68 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cointreau ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Kuvertüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahnesteif ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker, braun ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Den grössten Teil der Kuvertüre über heißem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Den anderen in feine Schokospäne hobeln. Die Bananen schälen, halbieren, in Butter anbraten und braunen Zucker und Cointreau dazugeben. Die Bananenhälften flambieren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und mit der aufgelösten Kuvertüre vermischen. Die Schokomasse auf einen Teller geben und die flambierten Bananenhälften darum herum drapieren.

Zum Schluss alles mit Minze verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mousse au chocolat mit flambierten Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse au chocolat mit flambierten Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mousse au chocolat mit flambierten Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Kuvertüre - dunkel  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brezenknödel - Variation 1

Brezenknödel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~2.10 €

Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die Eier ...

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.51 €

Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Koriandersaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Butter in ...

Alice-Salat

Alice-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.49 €

Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen. Salat putzen, waschen, in Streifen schneiden. ...

Brotsuppe mit Braunbier

Brotsuppe mit Braunbier2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.31 €

Und wieder eine Möglichkeit aus Brötchen vom Vortag etwas leckeres zu zaubern ... Die Brötchen und den Speck würfeln. In einer Pfanne mit einem Esslöffel Butter ...

Kernölkuchen

Kernölkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~11.06 €

Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Großteil der Schale zwischen einem Geschirrtuch ...

Werbung/Advertising