skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mostsuppe

         
Bild: Mostsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter - (I) ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.5 l   Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
0.5 l   Most ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter - (II) ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Muskatnuss - gerieben ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 l   Süße Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 EL   Butter - (III) ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 Prise(n)   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Butter (I) schmelzen und die Zwiebel darin glasig braten. Mit der Bouillon und dem Most aufgießen und die Flüssigkeit dann fast bis zur Hälfte einkochen lassen. Butter (Ii) mit dem Mehl verkneten und die Suppe unter Rühren mit dem Schneebesen daamit binden. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Sahne dazugießen. Dann die Mostsuppe vom Herd nehmen und die verquirlten Eigelbe einrühren. Die Suppe darf nicht mehr kochen! Die Weißbrotscheiben würfeln und in Butter goldbraun rösten. Am Schluss mit etwas Zimt bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mostsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mostsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mostsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Franken  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Topfkuchen

Topfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~7.39 €

Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g Zucker ...

Dreifarbige Rübenterrine

Dreifarbige Rübenterrine1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.72 €

Die Zutaten reichen für eine Kastenform von 1,5-2 Liter Inhalt. Das Gemüse schälen, in Würfel schneiden und jede Sorte für sich in wenig Salzwasser gar kochen, ...

Alpufzug-Chüechli

Alpufzug-Chüechli1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~5.98 €

Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten. Der Anteil an ...

Pikante Zwiebel-Törtchen

Pikante Zwiebel-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €

Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.99 €

Alle trockenen Zutaten vermischen. Püree, Milch und Butter hinzufügen. Durchrühren. Eine Kuchenform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig ...

Werbung/Advertising