Werbung/Advertising
Möhrenstifte in Safransahne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Möhren schälen und in dünne, ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Eine Orange heiß abwaschen. Die Orangenschale mit einem Sparschäler abschälen. Die Rosinen heiß waschen.
Möhrenstifte, Rosinen und Orangenschale im Butterschmalz auf 2 andünsten, Wasser zugeben, aufkochen, zugedeckt 1 0 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 dünsten.
Die Pinienkerne in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 ohne Fett rösten.
Beide Orangen auspressen. 1/8 l Orangensaft, Safran und Sahne zu den Möhren geben. Aufkochen, mit Soßenbinder binden, mit Salz und Cayenne würzen. Die Orangenschale herausnehmen. Pinienkerne unterheben.
Dazu paßt gebratenes Schollenfilet.
Zubereitungszeit : : 35 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Möhrenstifte in Safransahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrenstifte in Safransahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Möhrenstifte in Safransahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.39 €
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein Tortelettförmchen ...
Bandnudeln mit Walnuss-Sauce

Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~6.54 €
Walnusskerne fein zerstoßen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Basilikumblätter und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben und alles zu einer glatten Paste ...
Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~23.66 €
Demeter: ~22.41 €
Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. 2/3 vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischstreifen hinzufügen und etwa 3 Minuten ...
Champagnerkuchen mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~14.18 €
EU-Bio: ~14.65 €
Demeter: ~15.20 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen. Den ...
Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse

Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.58 €
Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und fein raspeln. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie hacken. Alles mit dem Hafermehl ...
Werbung/Advertising