skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mispel-Salat

         
Bild: Mispel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zitrone, den Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
800 g   Vollreife Mispeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Alter Sherry-Essig (evtl. - mehr) ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Ahornsirup ca. 0.39 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Traubenkernöl ca. 0.24 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zitronenthymianblätter (und - einige Blättchen um Garnieren) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Walnusskerne - gehackt ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
8    Herzblätter vom Römersalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einem Topf 1,5 l Wasser mit Zitronensaft zum Kochen bringen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln darin bereit stellen. Die Mispeln halbieren und putzen, wie bei der Mispel-Mousse beschrieben. Die Fruchthälften im kochenden Wasser eine Minute blanchieren, im Eiswasser abschrecken und auf KÜchenpapier abtropfen und erkalten lassen.

Sherry-Essig mit Ahornsirup, Traubenkernöl, Salz, 1 Prise Pfeffer und Zitronenthymianblättchen in einer Schüssel verrühren. Mit der Hälfte der Walnüsse unter die Früchte mischen und 10 Minuten kühl stellen.

Salatblätter waschen, abgetropft auf eine Platte legen. Den Fruchtsalat auf die Blätter häufen und mit restlichen Walnüssen und Zitronenthymian bestreuen.

TIPP: Den Salat als Vorspeise mit Parma- oder Serranoschinken oder mit Manchego- Käse anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mispel-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mispel-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mispel-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Essig - Sherryessig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Traubenkernöl  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenthymian - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Asia-Schnitzel mit Champignons

Asia-Schnitzel mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.17 €
EU-Bio: ~35.90 €
Demeter: ~36.11 €

Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen, ...

Bettelmannskuchen

Bettelmannskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.67 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel werden ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.73 €

Was "Tempo" bei den Kosmetikartikeln ist "Palmin" bei den Fetten. Seit über hundert Jahren ist es Synonym für Kokosfett und darf beim Kalten Hund natürlich nicht ...

Payasa mit Kichererbsen und Kokosnuss

Payasa mit Kichererbsen und Kokosnuss4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.04 €

Mit frisch geraspeltem Kokosnuss-Fruchtfleisch schmeckt diese pakistanische Süßspeise nochmal so gut. Steht dies nicht zur Verfügung, müssen handelsübliche ...

Werbung/Advertising