Werbung/Advertising
Miso-Shiru (Misosuppe mit Tofu)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Lauch putzen, waschen, in ca. 5 cm lange feine Streifen schneiden. Tofu klein würfeln.
2. 1,2 l Wasser mit Hon-Dashi erhitzen. Sojasoße, Reisessig und Misopaste unterrühren.
3. Lauch, Tofu und Wakame zur Brühe geben und ca. 4 Minuten mitgaren.
4. Schnittlauch in einem Sieb mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und zu 4 kleinen Bündeln verknoten.
5. Suppe mit Sansho-Pfeffer bestreuen und mit Schnittlauch-"Knoten" servieren.
Pro Person: 365 kcal, 3 g Fett, Zubereitung: 25 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Miso-Shiru (Misosuppe mit Tofu) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Miso-Shiru (Misosuppe mit Tofu) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Miso-Shiru (Misosuppe mit Tofu) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spätzlipfanne

Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~10.97 €
Spätzli, Spätzle oder Spatzen sind eine Form von Nudeln, die ihren Ursprung im alemannischen Kulturraum haben.
Weihnachtlicher Semmelpudding

Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.11 €
Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen, über die Semmeln gießen, mit einem Geschirrtuch zudecken ...
Erdbeerwein - Variation 1

Preise:
Discount: ~21.76 €
EU-Bio: ~31.76 €
Demeter: ~31.76 €
Ergibt ca. 9 Liter köstlichen Erdbeerwein. Mit Erdbeeren aus dem eigenen Garten, oder selbstgepflückten Früchten von der Plantage, lässt Erdbeerwein sich ...
Buttermilchsuppe

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~3.16 €
Kartoffeln zu Salzkartoffeln vorbereiten und weichkochen. Buttermilch mit Gewürzen zum Kochen bringen. In etwas Milch Mehl verrühren und den Brei in die kochende ...
Möhren-Kartoffel-Puffer

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.87 €
Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Kartoffeln abschälen und grob raspeln. Alles in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Petersilie abspülen, trockentupfen ...
Werbung/Advertising