Werbung/Advertising
Mirabellenkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
(Tarte aux mirabelles, Lothringen) Mirabellen sind die kleinste Pflaumensorte und frische Früchte bekommt man nur im Hochsommer. Das Angebot aus Frankreich, Italien oder Deutschland ist aber immer nur gering. Hauptanbaugebiet für Mirabellen ist der Nordosten Frankreichs, aber ursprünglich stammen sie aus Kleinasien. Mirabellen enthalten einen gesunden Mix aus Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Wegen ihres hohen Kaliumgehalts wirken sie entwässernd, Ballaststoffe wie Pektin regen die Verdauung an. Kompott, Obstbrand oder Kuchen - die aromatischen Mirabellen lassen sich auf vielerlei Art verwenden, zum Beispiel auch als Auflauf oder in einer Soße zu Wildgerichten.
Aus Mehl, Salz, Butter und Wasser einen Mürbeteig bereiten. Den Teig zu einer Kugel formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen, in eine gefettete Kuchenform legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem verquirlten Eigelb bepinseln (dann weichen ihn die Früchte nicht so schnell auf). Entsteinte Mirabellen auf den Boden legen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Variante: Zucker mit Wasser aufkochen und mit Mirabellengeist aromatisieren. Den Kuchen mit dem Sirup übergießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mirabellenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mirabellenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mirabellenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cabillaud, Courgettes et Safran - Kabeljau, Zucchini und Safran

Preise:
Discount: ~18.76 €
EU-Bio: ~19.85 €
Demeter: ~19.96 €
Eine große Pfanne mit Wasser füllen. Zwiebel, Lorbeerblatt, Bouquet garni und den Fisch hineingeben. Bis ans Kochen bringen und 15 Minuten simmern (keinesfalls kochen ...
Brokkolisuppe

Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €
Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...
Baiserbusserl

Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.29 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte ...
Adventsstollen

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~9.59 €
Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, ...
Apfelmuswähe

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.74 €
Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich ...
Werbung/Advertising