skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mergüz Würstchen (Nassira)

         
Bild: Mergüz Würstchen (Nassira) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Rindfleisch ca. 13.14 € ca. 13.14 € ca. 14.95 €
400 g   fettes Hammelfleisch ca. 17.60 € ca. 17.60 € ca. 17.60 €
   Schafsdärme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Dicke Knoblauchknolle ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Habanero-Chilis, entkernt, - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
2 EL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Kreuzkümmel ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 TL   Koriander ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

1. Fleisch und Zwiebeln grob hacken. Knoblauch, Pfeffer, Kümmel und Koriander zermahlen. Alles in eine Schüssel geben. Salz und die restlichen Gewürze zugeben, den Essig angießen, vermischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

2. Am nächsten Tag die Mischung erneut gut durcharbeiten und in die Därme füllen, ohne zu sehr zu drücken (sonst könnten sie beim Garen platzen), dabei darauf achten, dass die Enden gut verschlossen sind. Alle 10 cm einen Knoten machen. Auf der Glut garen und mit Weißbrot oder Baguette heiß verkosten.

INFO: Habanero Chilis sind eher untypisch für Nordafrika, aber so steht es im Originalrezept aus Frankreich. Man kann auch weniger scharfe Peperonis aus dem Supermarkt nehmen. Dann aber etwas mehr davon.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mergüz Würstchen (Nassira) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mergüz Würstchen (Nassira) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mergüz Würstchen (Nassira) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Hammelfleisch  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chilis  *   Fleisch  *   Nordafrika  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Nuss-Strudel

Apfel-Nuss-Strudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~6.46 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken. Butter in einem Topf erhitzen. ...

Böhmische Dalken - Variation 1

Böhmische Dalken - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.11 €

Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee ...

Süßer Mürbeteig - Grundrezept

Süßer Mürbeteig - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten möglichst in einem kühlen Raum zum Backen bereitstellen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Zucker und Ei zugeben ...

Mandarinenkuchen

Mandarinenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €

Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...

Badische Bärlauch-Maultaschen

Badische Bärlauch-Maultaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.32 €

Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein ...

Werbung/Advertising