skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Melone-Tomaten-Suppe

         
Bild: Melone-Tomaten-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
500 g   frische Suppentomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Netz- oder Honigmelone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräutersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Öl erhitzen, zerkleinerte Zwiebel und Paprika darin andünsten. Tomaten häuten, ebenfalls zerkleinern, kurz andünsten. mit der Gemüsebrühe ablöschen und auf mittlerer Gasflamme kochen lassen.

Die Melone halbieren, entkernen. Die eine Hälfte schälen und in Würfel schneiden. Die Würfel in die Suppe geben und alles pürieren. Wein und Gewürze dazugeben, kräftig abschmecken. Aus der anderen Melonenhälfte Kugeln ausstechen und in Suppentassen verteilen. Die heiße Suppe einfallen.

Mit geschlagener Sahne und gehacktem Basilikum servieren. Die Suppe kann auch kalt gegessen werden. Dann die Sahne weglassen.

Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Garzeit: ca. 15 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Melone-Tomaten-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Melone-Tomaten-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Melone-Tomaten-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kräutersalz  *   Melone - Netz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eiersalat nach Jan Fedder

Eiersalat nach Jan Fedder1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.85 €

Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Aus ...

Rotkohl nach Johann Lafer

Rotkohl nach Johann Lafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~5.82 €

Geputzten Rotkohl in feine Streifen schneiden. Geschälten, entkernten Apfel grob stifteln, mit Rotkohl, Zitronensaft, 3/4 vom Essig, Salz, 2/3 vom Zucker mischen und ...

Frühlingsmarmelade

Frühlingsmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.13 €

Geputzten Rhabarber und die Bananen klein schneiden, mit dem Gelierzucker mischen und über Nacht stehen lassen. Die Masse am anderen Tag aufkochen lassen und mit ...

Gebackene Maismehl-Fladen

Gebackene Maismehl-Fladen5 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.77 €

Mehl und Milch vermischen und gründlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Dann Schalotten, Zwiebeln und Thymian beifügen. Wer möchte, kann auch in Kokosöl ...

CCF - First Try

CCF - First Try1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.46 €
Demeter: ~0.46 €

Schnell, einfach, gut ! Achtung! Da man den Wodka nicht schmeckt, merkt man den Alkohol frühestens beim Aufstehen !

Werbung/Advertising