skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maronen-Sahne-Torte

         
Bild: Maronen-Sahne-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

7    Eigelb ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
7    Eiweiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
150 g   Mehl, gesiebt ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 EL   Kakaopulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
50 g   Walnusskerne - gehackt ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Mehl - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
500 g   Maronen - geschält ca. 4.95 € ca. 4.45 € ca. 4.45 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
120 g   Puderzucker ca. 0.24 € ca. 1.01 € ca. 1.01 €
6    Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Sahne, steifgeschlagen ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
80 g   Mandeln, gehobelt und - geröstet ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
   Schokoladenröllchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen, den Zucker nach und nach beigeben und steif schlagen. Jetzt das Eiweiß nach und nach mit dem gesiebten Mehl, dem Kakaopulver und den gehackten Walnüssen unter die Eigelbmasse heben.

Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Die Masse in die Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 45 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, aus der Form lösen und abkühlen lassen.

Füllung: Die Maronen mit der Sahne weich kochen. Durch die "Flotte Lotte" (Passiermühle) drehen und kalt stellen. Puderzucker und Rum beigeben und gut verrühren. Die Sahne steif schlagen und 1/3 der Sahne reservieren. Das Maronenpüree unter die restliche Sahne heben.

Die Torte zweimal durchschneiden, mit der Maronensahne füllen und wieder zusammensetzen. Die gefüllte Torte mit der reservierten Sahne einstreichen und auf die Oberfläche kleine Tupfen mit der restlichen Sahne spritzen. Den Rand mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Die fertige Torte mit Schokoladenröllchen bestreuen und vor dem Servieren gut kühlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maronen-Sahne-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maronen-Sahne-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maronen-Sahne-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Esskastanien - Maronen - frisch  *   Kakao - schwach entölt  *   Mandeln gehobelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Kastanie  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Linsen-Curry

Rote-Linsen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~2.77 €

Die roten Linsen mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Ingwer schälen, fein reiben und mit Kurkuma und reichlich Salz zu den Linsen geben. Die Linsen bei ...

Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln

Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.09 €

Gemüse waschen und putzen. Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi und Champignons in Scheiben, Karotten - wegen der längeren Garzeit - in dünne Stifte, Brokkoli in Röschen ...

Blumenkohlsalat an Roquefort

Blumenkohlsalat an Roquefort4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis er ...

Crepes mit Suppengrünfüllung

Crepes mit Suppengrünfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.12 €

Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren. Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite stellen ...

Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht

Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~3.98 €

In einem großen Topf die Linsen im Wasser 15 Minuten weich kochen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und mit Kreuzkümmel im Olivenöl ...

Werbung/Advertising