skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marinierte Shrimps auf Rösti

         
Bild: Marinierte Shrimps auf Rösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Marinade
   Saft von 3 Zitronen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Orangensaft ca. 0.04 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Öl ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €
150 g   Shrimps oder Granat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
4 EL   Cocktailsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dillspitzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zutaten für die Marinade verrühren. Zuerst den in Ringe geschnittenen Fenchel, dann die Shrimps kurz darin marinieren. Kartoffeln in feine Streifen schneiden. Vier Rösti formen und in Fett braten. Auf vier Tellern anrichten. Mit Fenchel und Shrimps belegen, mit Cocktailsauce und Dillspitzen garnieren und als Vorspeise servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marinierte Shrimps auf Rösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierte Shrimps auf Rösti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marinierte Shrimps auf Rösti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Fenchel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Orangensaft  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenpfannkuchen

Haferflockenpfannkuchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.55 €

Haferflocken im heißen Wasser aufquellen lassen. Anschließend Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. Im heißen Schmalz kleine ...

Emmi-Torte

Emmi-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~10.39 €

Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ...

Bohnenauflauf mit Maiskruste

Bohnenauflauf mit Maiskruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.52 €

Für das Kochen der Bohnen empfiehlt sich der Einsatz eines Schnellkochtopfes, das spart Zeit und Energie. Bohnen in Wasser (1) über Nacht quellen lassen. Danach das ...

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.76 €
Demeter: ~13.17 €

Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker ...

Winzerpastete - Tourte Vigneronne

Winzerpastete - Tourte Vigneronne6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.99 €
EU-Bio: ~12.91 €
Demeter: ~12.96 €

Die Mengenangaben reichen für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser, dies ergibt 6 Portionen. Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und bei ...

Werbung/Advertising