skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mango mit Basilikum und Mozzarella

         
Bild: Mango mit Basilikum und Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 497.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 887.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 886.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    rote Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2    grüne Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kugeln Mozzarella ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Mango - reif, ca. 500 g ca. 495.00 € ca. 885.00 € ca. 885.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Chilischoten halbieren, entkernen und fein würfeln. Mit dem Olivenöl und etwas Salz verrühren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Mozzarellakugeln in dünne Scheiben schneiden. Mango schälen. In Spalten vom Kern schneiden. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen. Käse, Mango und Basilikum auf einer Platte anrichten. Chiliöl darüberträufeln. 15 Minuten ziehen lassen. Dazu schmeckt italienisches Brot.

Info: Zubereitungszeit: ca. 30in. Pro Portion: 570 cal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mango mit Basilikum und Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mango mit Basilikum und Mozzarella Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mango mit Basilikum und Mozzarella erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Mango  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen

Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.53 €

Für dieses leckere Vollwert-Gericht eignen sich neben den verwendeten Champignons natürlich auch je nach Saison und Verfügbarkeit Austernpilze, Pfifferlinge, ...

Überbackenes Gemüse mit Speck

Überbackenes Gemüse mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.87 €

Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen, Strunk ...

Champignon-Spinat-Kuchen

Champignon-Spinat-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.70 €

Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und ...

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art10 Portionen
Preise:
Discount: ~28.39 €
EU-Bio: ~28.83 €
Demeter: ~28.43 €

Eine glückliche Verbindung von milden Champignons und fruchtig schmeckenden Gemüsen, die sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Beilage für sommerliche ...

Vollkorn-Bobbes

Vollkorn-Bobbes1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.24 €

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...

Werbung/Advertising