skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandel-Orangen-Dip

         
Bild: Mandel-Orangen-Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

2    Scheibe Vollkorntoastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Orangen ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
2 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Rosa Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Toastscheiben in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett braun rösten.

Brot ausdrücken. Knoblauch pellen, hacken. Orangen auspressen. Alles im Mixer pürieren, Öl zufügen. Mit Salz und zerdrückten Pfefferkörner abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandel-Orangen-Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Orangen-Dip Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandel-Orangen-Dip erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangen  *   Pfeffer - rosa Beeren  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Vollkorn  *   Sonnenblumenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karpfen mit polnischer Sauce

Karpfen mit polnischer Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.95 €
EU-Bio: ~26.96 €
Demeter: ~27.40 €

Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln, ...

Benediktinersuppe

Benediktinersuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...

Apfelrotkohl für das Silvestermenü

Apfelrotkohl für das Silvestermenü3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~4.94 €

Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz, Zucker und ...

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka 1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~4.38 €

Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale mit dem ...

Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste

Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.41 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~17.97 €

Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und grob ...

Werbung/Advertising