skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandel-Apfel-Rollen

         
Bild: Mandel-Apfel-Rollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Speisequark - 10%er ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 EL   Milch - lauwarm ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
8 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.18 € ca. 0.41 € ca. 1.38 €
   Butterschmalz - fürs Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Belag:
50 g   Mandeln ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    St Schwarzbrot - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Honig ca. 0.53 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
300 g   Äpfel - säuerliche nehmen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - um Einpinseln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Vanille-Sahne:
1    St Vanillestange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    St Schlagsahne - ein Becher ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Handrührgerät kräftig durcharbeiten. Wird der Teig bröckelig, von Hand weiterkneten, bis er glatt und geschmeidig wird.

Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Mandeln grob hacken. Schwarzbrot fein zerbröckeln und ohne Fett in einer Pfanne anrösten, Mandeln kurz mitrösten. Pfanne vom Herd nehmen, dann Honig und Zimt unterrühren.

Den Teig zu einer rechteckigen Platte ausrollen und in 16 etwa gleichgroße Quadrate aufteilen. Jedes Quadrat mit der Mandel-Schwarzbrot-Masse bestreichen, dabei jeweils einen Rand von 2cm freilassen. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse, Blüten- und Stielansatz herausschneiden. Äpfel in feine Spalten schneiden und auf den Belag geben. Die Quadrate zu Rollen formen, an den Enden fest zusammendrücken.

Backblech mit Butterschmalz einfetten, die Rollen darauflegen und mit flüssiger Butter einpinseln. 20-25 Minuten goldgelb backen.

Die Vanillestange der Länge nach aufschlitzen und mit einem spitzen Messer das Mark herauskratzen. Das Mark mit dem Zucker in die Schlagsahne geben und diese steif schlagen. Zu den noch warmen Mandel-Apfel-Rollen reichen

TIP: Zum Verzieren aus dem übriggebliebenem Teig Blätter formen und aufdrücken oder die Rollen mit Mandelblättern verzieren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandel-Apfel-Rollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Apfel-Rollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandel-Apfel-Rollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cajun-Maisbrot

Cajun-Maisbrot9 Portionen
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.12 €

Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine quadratische Form von 20 cm Größe dünn mit Butter einfetten. In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten ...

Buntes Linsengemüse mit Hähnchenbrust

Buntes Linsengemüse mit Hähnchenbrust2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.66 €
EU-Bio: ~21.46 €
Demeter: ~20.45 €

Die Linsen 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann ca. 30 bis 40 Minuten gar kochen, sie sollten noch bissfest sein, etwas salzen und abgießen. Den ...

Grupfter

Grupfter15 Portionen
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~13.72 €

"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept der ...

Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras

Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.02 €

Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig ...

Zucchini-Aufstrich

Zucchini-Aufstrich4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.72 €

Zucchini fein raspeln, mit etwas Salz mischen, 10 Minuten ziehen lassen. Gut ausdrücken. Schalotte, Knoblauchzehen schälen, hacken, in Öl andünsten. Zucchini ...

Werbung/Advertising