Werbung/Advertising
Makkaroni-Auflauf mit Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Makkaroni hineingehen, umrühren und 8 bis 10 Minuten bißfest quellen lassen. Makkaroni in ein Sieb geben, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Champignons und Zucchini in Scheiben, Speck in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Speck darin anbraten. Champignons und Zucchini dazugeben und 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in Scheiben schneiden. Makkaroni, Champignons, Zucchini und Tomaten in eine große Auflaufform schichten. Eier mit Milch, Frischkäse, Kräutern, Salz und Pfeffer verquirlen und darübergießen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Auflauf legen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200 °C /30 bis 40 Minuten .
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Makkaroni-Auflauf mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Makkaroni-Auflauf mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Makkaroni-Auflauf mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananas-Käse-Raclette

Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.45 €
Die Ananas schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen. Dosenware abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in Stücke ...
Gambrinus-Suppe

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.76 €
Die Butter (1) in einer großen Pfanne schmelzen. Das Weissmehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten. Die Bouillon und das Bier dazugießen. Die Suppe ...
Gefüllter Staudensellerie - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.78 €
"Es muss nicht immer Kaviar sein" - Sellerie mit Gorgonzola tut es auch. Dieses Rezept stammt aus dem gleichnamigen Roman von Johannes Mario Simmel. Man nehme feste ...
Cinco de Mayo

Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €
Zu einem der größten mexikanischen Feiertage, wie wir glauben, denn eigentlich wird er ...
Wok-Party - Chinesische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~0.76 €
Demeter: ~1.02 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren Blechdose ...
Werbung/Advertising