Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gambrinus-Suppe

Bild: Gambrinus-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 1.82 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.69 €       Demeter 1.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

30 gButter - (1)ca. 0.20 €
50 gWeizenmehlca. 0.03 €
7 dlFleischbouillonca. 0.06 €
3 dlBier - evtl. alkoholfreica. 0.57 €
3 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.11 €
25 gButter - (2)ca. 0.17 €
2 dlSahneca. 1.09 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Butter (1) in einer großen Pfanne schmelzen. Das Weissmehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten.

Die Bouillon und das Bier dazugießen. Die Suppe aufkochen. Dann auf kleinem Feuer unter gelegentlichem Umrühren ca. zwanzig Minuten kochen lassen.

Inzwischen das Brot in kleine Würfelchen schneiden. In der Butter (2) goldbraun rösten, warmhalten.

Rahm, Eigelb und Petersilie zusammen verrühren. Einige Löffel Suppe unterrühren und diese Mischung in die kochendheiße, aber nicht mehr siedende Suppe geben. Sofort vom Feuer nehmen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Geröstete Brotwürfelchen über die angerichtete Suppe streuen.

Tipp:
Will man die Suppe vorbereiten, erst unmittelbar vor dem Servieren mit Rahm und Eigelb verfeinern, sonst flockt letzteres durch das Weiterkochen aus.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gambrinus-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Helles Bier - Export  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bier Creme Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Kartoffel-KlößeApfel-Kartoffel-Klöße   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.59 €   Demeter: 3.67 €
Die Kartoffeln und die Äpfel reiben und miteinander vermischen. Dann die anderen Zutaten und zuletzt soviel Mehl untermischen, bis ein formbarer Teig   
Kalbsleber Berliner ArtKalbsleber Berliner Art   4 Portionen
Preise: Discount: 16.00 €   EU-Bio: 16.15 €   Demeter: 16.40 €
Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das   
Brennnessel-BratlingeBrennnessel-Bratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.60 €
Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zerbröseln. Zwiebeln in Öl rösten. Danach Brötchen, Zwiebeln, Haferflocken, Brennnesseln und Ei mit Salz   
Ananas-Fadennudel-AuflaufAnanas-Fadennudel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.36 €
Fadennudeln in kochendem Salzwasser in 3 MInuten garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen und von den "Augen" befreien. Dann vierteln und   
Grüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-FüllungGrüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 24.42 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 28.21 €
Das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und beides hacken. Den Sellerie waschen,   


Mehr Info: