skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsensalat mit Wildkräutern

         
Bild: Linsensalat mit Wildkräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Beluga-Linsen - oder grüne Puy-Linsen ca. 1.02 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
SAUCE
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Grober Senf ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4 EL   Olivenöl extra vergine ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Fein geschnittene Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   wie Spitzwegerich, wilder - Knoblauch oder wilder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bärlauch, Thymian, - Schafgarbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen mit dem Lorbeerblatt in ungesalzenem Wasser kochen, was bei den im Rezept angegebenen Sorten fünfzehn bis zwanzig Minuten dauert. Sie dürfen nicht zerfallen.

Die Schale der Zitrone in eine Schüssel reiben, die übrigen Zutaten für die Sauce beigeben, tüchtig verrühren und dann die gekochten Linsen untermischen.

Der schöne schwarz-grüne Salat schmeckt lauwarm und kalt. Den besonderen Akzent geben ihm die Zitronenschale und die Frühlingskräuter.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsensalat mit Wildkräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsensalat mit Wildkräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsensalat mit Wildkräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Linsen - Beluga  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Sojasauce - dunkel  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Linse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Champignonbutter

Champignonbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.91 €

Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer pürieren. Auskühlen ...

Sächsischer Osterkuchen

Sächsischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.79 €

Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig ...

Mangold in Sahnesauce

Mangold in Sahnesauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~3.09 €

Mangoldblätter von den Stängeln schneiden, beides gut waschen und in Streifen schneiden. Im Salzwasser 10 Minuten garen. Mehlschwitze bereiten, mit der Brühe ...

Zucchini-Parmesan-Chips

Zucchini-Parmesan-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.59 €

Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den Backofen ...

Werbung/Advertising