Werbung/Advertising
Lindenblüten-Weincreme mit Beeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
(*) frische Lindenblüten, falls getrocknet etwa 2/3 der Menge nehmen.
Den Wein mit den Lindenblüten aufkochen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, anschließend die Lindenblüten entfernen.
Eigelb, Eier, Zucker, Honig und Zitronensaft mit dem aromatisierten Wein in einer Schüssel im Wasserbad bei nicht zu großer Hitze schaumig schlagen.
Die in kaltem Wasser eingeweichten und ausgepressten Gelatineblätter unter die noch warme Schaumcreme mischen. Die Creme kaltschlagen.
Die Schlagsahne mit den Beeren (einige für die Garnitur aufbewahren) kurz vor dem Eindicken der Creme unterheben. Die Creme in passende Gläser füllen, kalt stellen und vor dem Auftragen mit Beeren ausgarnieren
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lindenblüten-Weincreme mit Beeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lindenblüten-Weincreme mit Beeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lindenblüten-Weincreme mit Beeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gefüllte Gemüsezwiebel

Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.13 €
Die Zwiebel pellen und in kochenden Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen, die Brühe aufheben. Den Deckel abschneiden und die Zwiebel aushölen und würfeln. Speck ...
Ebereschenlikör

Preise:
Discount: ~16.26 €
EU-Bio: ~14.11 €
Demeter: ~14.11 €
Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die Nelken ...
Gefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück

Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~12.59 €
Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel ...
Topfenpoganze

Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~11.51 €
Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach "normalen" ...
Ägyptischer Tomatensalat - Salatit tamatim

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €
Die Tomaten werden bis zu viermal in Scheiben angeschnitten (nicht ganz durchschneiden!). Die gut gepressten Knoblauchzehen und die feingewiegte Petersilie werden mit ...
Werbung/Advertising