Werbung/Advertising
Baklava-Rezept
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen.
Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen.
Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit
flüssiger Butter bestreichen.
Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der
Mischung verteilen.
Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten.
Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden.
Wasser darüber sprenkeln.
Bei 150 Grad bzw. Gas Stufe 1 - 2 (das musst du ausprobieren, ich
fang immer klein an und dreh dann hoch) backen, bis die Oberschicht
goldgelb ist.
Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 Minuten kochen.
Den noch heißen Sirup über das gebackene Baklava gießen.
Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen.
Im Rezept stand einige Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es
jedoch ruhen kann, desto besser wird es (meiner Meinung nach, da ich's
gerne ein bisschen weicher mag)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Baklava-Rezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Baklava-Rezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Baklava-Rezept erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blätterteig mit Pfirsichfüllung

Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.18 €
Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und ...
Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €
Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...
90 Minuten Spargel

Preise:
Discount: ~28.54 €
EU-Bio: ~31.17 €
Demeter: ~48.18 €
Spargel schälen und in einer Auflaufform verteilen. Mit Butterflocken belegen, Brühe angießen, leicht zuckern und salzen und die getrockneten Tomaten zugeben. Mit ...
Spitzkohl-Tagliatelle

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~5.00 €
Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie ...
Kartoffelsalat mit Birnen

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.01 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden, ...
Werbung/Advertising