Werbung/Advertising
Lebkuchenauflauf mit Punsch Sabayon
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kipferln kleinwüfelig schneiden. Kandierte Früchte klein hackenund mit den Kipferl vermischen. Mit Vanillezucker, Honig, Lebkuchengewürz und etwas Zimt würzen.
Für die Royale Milch Eier und Eidotter verrühren und zwei Drittel davon über die Kipferlmasse gießen. Einige Minuten einziehen lassen, dann Lebkuchenbrösel unterrühren. Kleine Auflaufförmchen mit Butter ausstreichen, mit Brösel ausstreuen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die eingeweichte Kipferlmasse einfüllen, mit dem restlichen Drittel der Royale übergießen. Im Wasserbad etwa 25 bis 30 Minuten garen. Vorsichtig aus der Form stürzen und mit Rumpflaumen garnieren.
Punsch Sabyon:
Alle Zutaten in einem absolut sauberen, fettfreien Metallkessel geben, mit dem Schneebesen über Wasserdampf dischaumig aufschlagen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lebkuchenauflauf mit Punsch Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lebkuchenauflauf mit Punsch Sabayon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lebkuchenauflauf mit Punsch Sabayon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...
Frischlachs mit Gurken und Dill

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.08 €
Das Frischlachs-Filet in fingerdicke Streifen schneiden. Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Tomate ...
Allgäuer Käseklößchen mit Schinken-Pilzsauce

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~7.59 €
Die Semmeln in Scheiben schneiden und mit der Milch, den Eiern, den Kräutern sowie der Salami und dem Emmentaler vermengen. Kleine Klöße formen und in kochende ...
Knoblauch-Kartoffelpüree

Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.69 €
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die restlichen ...
Haselnusskartoffeln - Patate avellana

Preise:
Discount: ~12.84 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~11.75 €
An ganz besonderen Festtagen, zu einen ganz besonderen Festessen serviert die Italienerin ihre Patate avellana, in gehackten Haselnüssen gewälzte Kartoffeln. Eine ...
Werbung/Advertising