skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauch sizilianisch

         
Bild: Lauch sizilianisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 EL   Sultaninen ca. 0.11 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 kg   Dünne Lauchstangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehen - bis doppelte Menge ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Pinienkerne ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
3 EL   Olivenöl Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 TL   Abgeriebene unbehandelte - Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Ess1. Zitronensaft - bis 1/2 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie - fein gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

1. Die Sultaninen in 125ml Wasser einweichen. Inzwischen die Lauchstangen putzen, gründlich waschen und schräg in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen.

2. Den Wok erhitzen und die Pinienkerne darin ohne Fett hellgelb rösten, herausnehmen. Das Öl im Wok heiß werden lassen und die Lauchstücke darin unter Rühren rundherum andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch durch die Presse dazudrücken.

3. Die Sultaninen samt Sud und die Zitronenschale zum Gemüse geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze schmoren, bis der Lauch gar, aber noch knackig ist.

Dann mit Zitronensaft abschmecken und mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen.

Dazu passen Reis, Kartoffeln oder Fladenbrot.

Pro Portion etwa: 730 kJ/175 kcal

Beim Pinienkerne anbraten muss man vorsichtig sein, zwischen angebräunt und schwarz liegen Sekunden!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauch sizilianisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch sizilianisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauch sizilianisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttermilk Pancake Breakfast (USA) - Feldküche

Buttermilk Pancake Breakfast (USA)  -  Feldküche1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.07 €

Es müssen keine Kompanien sein, die versorgt werden wollen, ein Pfadfinder-Zeltlager reicht schon vollkommen. Auf jeden Fall handelt es sich um größere Stückzahlen, ...

Mangold-Toast

Mangold-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~6.07 €

Den Mangold waschen, putzen und die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in feine Streifen, Stiele in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen ...

Chokoladebrod - Schokoladenbrot

Chokoladebrod - Schokoladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.72 €
Demeter: ~2.09 €

Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen Teig ...

Ebereschenmus

Ebereschenmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.45 €

Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch ...

Apfel-Chutney mit Curry

Apfel-Chutney mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €

Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...

Werbung/Advertising