Werbung/Advertising
Landsgemeindesteak mit Öpfelröschti (Appenzell)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schweinesteaks würzen, im heißen Öl drei Viertel fertig braten. In eine Gratinform legen, mit dem Schinken und dem Käse bedecken und bei großer Oberhitze leicht überbacken.
Unterdessen für die Apfelröschti die Äpfel schälen, vierteln, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter dämpfen und beiseite stellen.
Brot in kleine Stücke schneiden, mit Butter in der Pfanne gut anrösten.
Gedünstete Äpfel dazugeben, gut mischen und mit Apfelsaft ablöschen (die Röschti darf nicht trocken sein!). Auf einer Seite leicht anbraten, evtl. noch etwas Butter dazugeben. Wenden und mit den Schweinesteaks servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Landsgemeindesteak mit Öpfelröschti (Appenzell) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Landsgemeindesteak mit Öpfelröschti (Appenzell) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Landsgemeindesteak mit Öpfelröschti (Appenzell) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Curry-Quinoa

Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.96 €
Demeter: ~2.06 €
Quinoa, Brühe, Curry und eingeweichte Korinthen zusammen aufkochen, im geschlossenen Topf 12-15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weichkochen. Fett in ...
Torta di pinoli

Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.32 €
Fett und Zucker schaumig rühren, Eigelbe und Eiweiß nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz, abgeriebene Zitronenschale und ein Päckchen Vanillezucker ...
Farfalle mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.41 €
Die Farfalle in Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen die Schalotten putzen, sehr fein schneiden und in der Butter andünsten. Den Weißwein dazugeben und etwas ...
Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~23.66 €
Demeter: ~22.41 €
Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. 2/3 vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischstreifen hinzufügen und etwa 3 Minuten ...
Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart

Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~10.59 €
Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne zu ...
Werbung/Advertising