Werbung/Advertising
Lammspieße mit Paprika
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Lammrücken vom Knochen lösen und von Haut und Sehnen befreien, in mundgerechte Stücke schneiden. Öl, Zitronensaft, Knoblauch und Wein verrühren.Lammfleisch in die Marinade geben und 2 Stunden darin ziehen lassen.
Die Kartoffeln waschen, 20 Minuten garen, abgießen, pellen und abkühlen lassen. Paprika putzen und in große Stücke schneiden. Kartoffeln mit Speck umwickeln.
Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen. Auf jedem Fleischstück ein Lorbeerblattfeststecken. Abwechselnd Fleisch, Paprika und Kartoffeln auf Spieße stecken (doppelte Anzahl wie oben angegeben) und auf dem Grill garen, dabei ab und zu wenden.
Salat putzen und auf Tellern verteilen, Spieße darauf anrichten und garnieren.
Dazu schmeckt eine Sauce aus Zitrone, Joghurt und etwas Creme fraiche.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammspieße mit Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammspieße mit Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammspieße mit Paprika erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohl mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.64 €
Kohlröschen putzen, waschen, die kurzgeschnittenen Stiele kreuzweise einkerben. Mit 1 Tasse Salzwasser und 1 Prise Muskat auf 3 zum Kochen bringen, 15-20 Minuten auf 1 ...
Semmelknödel mit Rhabarberkompott

Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.15 €
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen lassen. Dann Kirschsaft, die Hälfte vom ...
Leinsamen-Hafer-Brot

Preise:
Discount: ~10.57 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~11.71 €
Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und ...
Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow

Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.61 €
Achtung, die Zubereitung der Pfirsich-Warenje erstreckt sich über zwei Tage. Stehen keine Pfirsiche zur Verfügung, so kann man diese durch Aprikosen oder ...
Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.01 €
Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren. Mandeln ...
Werbung/Advertising