Werbung/Advertising
Lammkoteletts Mit Paprikasauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Lammkoteletts unter fließendem Wasser abspülen. Mit Küchenkrepp trockentupfen.
Fettränder mit einem Messer mehrfach einkerben, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und getrocknetem Rosmarin kräftig würzen und in eine Schüssel legen. Zitronensaft mit 3 El Olivenöl verrühren, die Lammkoteletts damit beträufeln und 20 - 30 Minuten in der Marinade durchziehen lassen, dabei einmal wenden Paprikaschote längs halbieren, Stielansatz, weiße Trennwände und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Knoblauch schälen, grob hacken und mit den Paprikastückchen in einen hohen Rührbecher geben. Essig und 1 El Olivenöl zufügen und alles mit einem elek. Schneidestab zu einer glatten Paste verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel kräftig abschmecken.
Lammkoteletts aus der Schüssel nehmen, abtropfen lassen. Mit restlichem Öl bei mittlerer Hitze von einer Seite 3 Minuten anbraten. Wenden und weitere 3 Minuten braten. Zugedeckt noch einige Minuten ziehen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammkoteletts Mit Paprikasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkoteletts Mit Paprikasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammkoteletts Mit Paprikasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi

Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €
Eine andere georgische Dessert-Spezialität ist Tschurtschchela - in Pelamuschi gezogene Walnüsse. Eine Hälfte des Traubensaftes in eine Schüssel geben und das ...
Batatenkuchen

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €
Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...
Aal gebraten

Preise:
Discount: ~36.18 €
EU-Bio: ~36.34 €
Demeter: ~36.35 €
Aal ausnehmen, säubern. In 10 cm lange Stücke schneiden. Salzen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstücke Zitronenscheiben ohne Kerne und ...
Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die Gemeinde ...
Pikante Zwiebel-Törtchen

Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €
Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...
Werbung/Advertising