Werbung/Advertising
Lammkeule mit Kruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zitrone auspressen, den Saft mit den Kräutern, Worcestershiresauce, Pfeffer und Öl vermischen. Die Keule so weit wie möglich vom Fett befreien und im gewürzten Zitronensaft 2 Stunden marinieren. Die gemahlenen Mandeln mit Butter und 1/4 vom Salz verkneten, dann die Marinade damit vermischen. Diese Paste auf die Oberseite der Keule streichen, die Keule in einen Bräter legen. Die Kartoffeln gründlich waschen, rundherum mit Salz einreiben und um die Keule legen. In den auf 240Gradrgeheizten Backofen schieben, die Temperatur nach 10 Minuten auf 190Grad reduzieren und etwa 50 Minuten weiter braten. Bei abgeschaltetem Ofen noch 10 Minuten ziehen lassen, dann servieren. Sehr gut mit grünen Bohnen und geschmolzenen Tomaten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammkeule mit Kruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule mit Kruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammkeule mit Kruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Jota

Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.54 €
Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig ...
Belgische Waffeln

Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch ...
Gaisburger Marsch

Preise:
Discount: ~16.87 €
EU-Bio: ~17.94 €
Demeter: ~20.46 €
Um in diesem Rezept die Kosten berechnen zu können, wurden 125 g trockene Spätzle aus der Packung zugrunde gelegt. Frisch geschabte Spätzle sind diesen natürlich ...
Überbackener Rosenkohl

Preise:
Discount: ~7.59 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~15.08 €
Rosenkohl, waschen, Strunk kreuzförmig einschneiden, putzen (äußere Blätter entfernen). In kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Gekochten Schinken in ...
Rohes Rote-Bete-Chutney

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote Bete ...
Werbung/Advertising