skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza)

         
Bild: Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

450 g   Mehl ca. 0.29 € ca. 0.38 € ca. 0.65 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Backhefe - frisch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
250 ml   Wasser, lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BELAG
4    Frühlingszwiebeln; - geschält und in sehr ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   kleine Stückchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Vollreife frische Tomaten - gehäutet, Stielansät e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und Kerne entfernt gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lange grüne, milde oder - scharfe Peperoni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   halbiert, Kerne und - Innenhäute entfernt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   längs feinstreifig, dann ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   quer in feine Würfelchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   glattblättrige Petersilie - Blätter abzupfen ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Hälfte grob hacken und - Hälfte sehr fein hacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Hackfleisch; Rind oder Lamm - fein durchgedreht ca. 2.50 € ca. 1.56 € ca. 3.82 €
2 TL   Scharfer Plättchenpaprika - (oder Chili-Flocken) ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Olivenöl - kalt gepresst ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2 mittelgr.   Rote Zwiebeln; geschält, - in dünne Ringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gemahlener Sumach (Sumak) - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Mehl in eine große Schüssel sieben. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit der Hälfte des lauwarmen Wassers verrühren. Etwas Mehl darüber streuen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Restliches Wasser und Salz untermengen und den Teig etwa zehn Minuten kneten, bis er elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt weitere dreissig Minuten an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.

Ofen auf 275 Grad vorheizen (bzw. so heiß wie möglich) und Backbleche mit Olivenöl einpinseln.

Das vorbereiteten Gemüse (ohne den roten Zwiebeln und der grob gehackten Petersilie) mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben, Plättchenpaprika, Salz, reichlich Pfeffer, Kreuzkümmel und Öl hinzufügen, alles sehr gut miteinander verkneten.

Die roten Zwiebeln und die grobgehackte Petersilie mit Sumach bestreuen und vermengen.

Teig nochmals durchkneten und in gleichgroße Stücke (je etwa 100 bis 125 g) teilen, jedes zu einem Bällchen formen. Jedes Bällchen dünn rund ausrollen, auf die Bleche legen und mit Fleischmasse bestreichen.

Zehn bis fünfzehn Minuten backen, bis sich der Rand zu färben beginnt. Auf jeden Fladen einen Anteil der Zwiebel-Petersilie-Sumach-Mischung geben, nach Geschmack einige Tropfen Zitronensaft und - ebenfalls nach Geschmack - mit dünn abgeschälten Streifen der Zitronenschale dekorieren und mit der fein gehackten Petersilie bestreuen.

In der Türkei isst man Lahmacun gerne zusammengeklappt aus der Hand.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Frischhefe  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Pikant  *   Türkei

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gorgonzola-Sauce mit Champignons

Gorgonzola-Sauce mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.28 €

Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. In heißem Butterschmalz goldbraun braten. Gorgonzola grob würfeln, mit Frischkäse, Sahne und Milch bei ...

Altfränkische Schnitzel zu Spargel

Altfränkische Schnitzel zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.72 €
EU-Bio: ~21.26 €
Demeter: ~39.71 €

Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel gekocht. ...

Zwiebelstrudel - Variation 2

Zwiebelstrudel - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.27 €

Den Blätterteig auftauen. Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme Fraiche ...

Kichererbsenaufstrich

Kichererbsenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.64 €

Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen in ...

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €

Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...

Werbung/Advertising