skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kwa Brio Wan; Süßsaurer Gurkensalat

         
Bild: Kwa Brio Wan; Süsssaurer Gurkensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Gurken; geschält,der - Länge nach halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Rote Zwiebel dünn - gescheibelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Rote Zwiebel;fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Reisessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Korianderblättchen - gehäuft (x) ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Erdnüsse; geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Rote Chilis ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Gurken von den Kernen befreien und in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz vermengen, in einem Sieb für 20 bis 30 Minuten Saft ziehen lassen. Überschüssige Flüssigkeit auspressen.

Korianderblättchen fein schneiden, mit Zwiebeln, Zucker und Reisessig mischen. Den Gurkensalat in Schalen füllen und mit entstielten, entkernten und fein geschnittenen Chilis und den grob gehackten Erdnüssen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kwa Brio Wan; Süßsaurer Gurkensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kwa Brio Wan; Süßsaurer Gurkensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kwa Brio Wan; Süßsaurer Gurkensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Reisessig  *   Koriandergrün  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gurke  *   Kalt  *   Salat  *   Thailand

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnentopf mit Gerstensprossen

Bohnentopf mit Gerstensprossen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~3.29 €

Auch hier gilt: ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit der Bohnen und spart Energie. Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang sind. Die ...

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €

Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...

Pastinakenpuffer

Pastinakenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €

Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...

Überbackene Zucchinischiffchen

Überbackene Zucchinischiffchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~7.17 €

Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten). Die ...

Annemis Brottorte

Annemis Brottorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...

Werbung/Advertising