Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbissuppe mit Limettenstreifen

Bild: Kürbissuppe mit Limettenstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.58 €       Demeter  >3 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 kgHokkaido-Kürbisca. 2.19 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
30 gButterca. 0.20 €
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
150 gDr. Ötker Creme legere 
2 ELWeißwein oder Apfelsaft 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Limetteca. 0.19 €

Zubereitung:

1. Hokkoido waschen, in Spalten schneiden, Kerne entfernen. Möhren waschen, schälen, beide Zutaten in Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, die Gemüsewürfel darin andünsten, mit Brühe auffüllen und die Suppe etwa 30 Minuten mit Deckel bei schwacher Hitze kochen.

2. Die Suppe pürieren, die Hälfte Creme legere unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Limette heiß waschen, trockenreiben, dünn schälen und die Schale in sehr feine Streifen schneiden oder mit einem Fadenschneider / Zestenreisser schälen. Die Limette auspressen. Die Suppe mit etwas Limettensaft und l EL Weißwein oder flpfel-saft abschmecken.

3. Suppe auf Tellern verteilen, übrige Creme legere mit restlichem Weißwein oder Saft verrühren, mit den Limettenstreifen auf der Suppe anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbissuppe mit Limettenstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kürbis - Hokkaido  *   Limette  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißwein


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Suppen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HaferflockentalerHaferflockentaler   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.83 €
Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte   
Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der ToskanaFocaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana   1 Rezept
Preise: Discount: 12.85 €   EU-Bio: 12.22 €   Demeter: 14.39 €
Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und abschrecken. Jetzt lässt sich die braune Haut ganz leicht abziehen. Mandeln im Mixer oder in der   
Lotusblatt-BrötchenLotusblatt-Brötchen   6 Portionen
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.22 €   Demeter: 0.54 €
Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich   
Brennessel-FladlisuppeBrennessel-Fladlisuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.33 €   EU-Bio: 0.48 €   Demeter: 0.59 €
Alle Zutaten bis auf die Brühe vermengen, zu Teig verarbeiten und zu Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen feinnudelig schneiden, mit Hühner- oder   
Gemüseauflauf mit KäsekrusteGemüseauflauf mit Käsekruste   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 6.52 €
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, fünf Minuten in Brühe kochen. Gewaschene Zucchini, Auberginen, Tomaten in Scheiben schneiden. Kichererbsen   


Mehr Info: