Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana

Bild: Focaccia di mandorle - Mandelfladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 12.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.22 €       Demeter 14.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
500 gMandelnca. 4.98 €
500 gButterca. 3.38 €
500 gZuckerca. 0.75 €
500 gMehlca. 0.33 €

Für die Füllung:
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
6 Eigelbca. 0.51 €
1 ELMehlca. 0.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €

Zum Bestäuben:
Puderzuckerca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und abschrecken. Jetzt lässt sich die braune Haut ganz leicht abziehen. Mandeln im Mixer oder in der Küchenmaschine zerkleinern, erst dann nach und nach die anderen Zutaten zufügen. So lange mixen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. In Folie gepackt 2 Stunden am kühlen Ort ruhen lassen.

Den Teig auf mit Backpapier belegten Springformböden oder auf Backblechen halbzentimeterdünn verstreichen. 5 Minuten im 180°C heißen Ofen golden backen. Auskühlen lassen. Die Hälfte der Böden mit Creme bestreichen. Einen unbestrichenen Boden obenauf setzen. Ihn dick mit Puderzucker bestäuben.

Für die Creme die Milch mit der Vanilleschote aufkochen, ziehen lassen, die Schote aufschlitzen, ihr Mark herauskratzen und in die Milch rühren. Die Eigelb mit dem Mehl und dem Zucker dick und hell schlagen. Die kochendheiße Milch zufügen. Alles zurück in den Topf schütten. Auf mildem Für so lange schlagen, bis die Creme dick geworden ist und die Eigelb gebunden haben. Nicht kochen, weil sie sonst ausflocken. Die Creme abkühlen lassen. Dabei immer wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Italien Mandel Süßspeise Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KäsegalettenKäsegaletten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.34 €   EU-Bio: 11.42 €   Demeter: 12.92 €
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Sahne und Ei hineingeben und mit einem teil des Mehls zu einem dicken Brei   
Austernpilz-Lachs-LasagneAusternpilz-Lachs-Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 13.57 €   EU-Bio: 20.76 €   Demeter: 20.91 €
Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl   
Kartoffelplätzchen mit CranberriesKartoffelplätzchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.80 €
Aus gekochten Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Eigelben und Semmelbröseln einen Teig bereiten, frische Cranberries untermischen, Plätzchen formen und in reichlich   
MaisplätzchenMaisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.73 €
Das Ei trennen, das Mehl mit dem Maismehl vermischen, mit Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und diesen 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer   
Erbsen-Minze-EierkuchenErbsen-Minze-Eierkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.11 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter   


Mehr Info: