skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbissuppe mit Grünkern

         
Bild: Kürbissuppe mit Grünkern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Kürbis (geputzt gewogen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 dl   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
5 dl   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
6    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Grünkern ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
4 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kürbisfleisch würfeln und mit Wein, Fleischbrühe, Nelken, Zimtstange
und etwas Salz rd. 40 Minuten garen. 1/3 der Kürbiswürfeln herausnehmen.
Rest mit Sud wieder zum Kochen bringen, Grünkern einstreuen und weitere
30 Minuten garen: das Kürbis muss ganz sämig werden.

Die beiseite gelegte Kürbiswürfeln unter die Suppe mischen, mit Essig,
Honig, Salz, Pfeffer und Tabasco süß-sauer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbissuppe mit Grünkern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbissuppe mit Grünkern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbissuppe mit Grünkern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Branntweinessig  *   Grünkern - Körner  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz  *   Tabasco  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Streusel-Kuchen

Apfel-Streusel-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.55 €

Für den Mürbeteig die Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Vanillezucker unter die ...

Spargel-Nudeln

Spargel-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.72 €

Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen des ...

Frittata - Variation 1

Frittata - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.32 €

Die Paprika waschen, putzen und halbieren und im auf 250°C vorgeheizten Backofen solange garen, bis sie schwarz werden und die Haut Blasen wirft. Danach unter einem ...

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.02 €

Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen ...

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.27 €

Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf streuen. ...

Werbung/Advertising