Werbung/Advertising
Kürbissorbet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Minze durch das leicht aufgeschlagene Eiweiß ziehen und im gesiebten Puderzucker wenden. Im vorgeheizten Backofen auf Backpapier 1 Stunde bei 70 Grad trocknen. Kürbis in Spalten schneiden, entkernen, schälen und würfeln. Mit 150 g Zucker und Vanillemark im geschlossenen Topf garen. Pürieren, Limettensaft/-schale, Ingwer und O-Saft untermischen. Kalt werden lassen. 45 Minuten in der Eismaschine gefrieren. Das Sorbet in vorgefrorene Gläser füllen und 20 Minuten ins Gefrierfach stellen. Mit Minzeblättern garniert servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbissorbet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbissorbet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbissorbet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dicke Erbsen oder Erbsmus

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.11 €
Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen, ...
Indische Bananensuppe

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...
Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken

Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~10.53 €
Demeter: ~10.80 €
Rosenkohl putzen, halbieren und 12 Rosenkohlblätter abzupfen. Nur die Rosenkohlblätter kurz in kochendes Salzwasser geben, abschrecken und beiseite stellen. Kartoffeln ...
Überbackene Zwiebelbrote

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.55 €
Den Backofen auf etwa 220°C vorheizen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter erhitzen und darin die Zwiebelringe andünsten. ...
Hirseklöße mit Sauerkraut

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.74 €
Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte, vom ...
Werbung/Advertising