Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2

Bild: Kürbis-Nußkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.88 €       Demeter 3.79 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
160 gKürbisfleisch - fein geraspeltca. 0.35 €
4 Eigelbca. 0.34 €
120 gZuckerca. 0.18 €
1 TLVanillezuckerca. 0.22 €
2 ELRumca. 0.24 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €
30 gMehlca. 0.02 €
4 Eiweißca. 0.34 €
120 gWalnusskerne - geriebenca. 1.55 €

Zubereitung:

Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen.

Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis, Brösel, Mehl und Nüsse unter die Masse heben. Eiklar und den restlichen Zucker steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben. Eine Rehrückenform mit Butter und Mehl ausstreifen. Die Masse in die Form geben und glattstreifen und ca. 50 Minuten backen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, erkalten lassen und mit Staubzucker (D: Puderzucker) bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Kürbis - Hokkaido  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Vanillezucker - echt - g  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Herbst Kürbis Kuchen Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Adobo mit SchweinefleischAdobo mit Schweinefleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.24 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Essig und Sojasoße dazu, ein paar schwarze Pfefferkörner und eine Messerspitze   
Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf AltbiersabayonGraupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon   6 Portionen
Preise: Discount: 14.66 €   EU-Bio: 16.23 €   Demeter: 16.29 €
Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein   
Kirsch-RisottoKirsch-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 8.28 €   EU-Bio: 14.84 €   Demeter: 15.05 €
Milch in den Topf geben. Vanilleschote längs aufritzen, mit dem Messer das Mark herauskratzen und beides in die Milch geben. Milch kurz aufkochen, Reis   
Reisauflauf mit RosinenReisauflauf mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.11 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute   
Hirsotto mit grünem SpargelHirsotto mit grünem Spargel   5 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 9.26 €   Demeter: 9.37 €
Zwiebel in Butter dünsten. Hirse beifügen und kurz darin wenden, mit Geflügelfond auffüllen, Lorbeer zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei   


Mehr Info: