skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl

         
Bild: Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Kürbis ca. 0.72 € ca. 0.80 € ca. 0.92 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Geraspelte Karotte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   Sonnenblumenöl - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Rindssuppe ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Salz, Pfeffer; weiß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Prise/n Gemahlener Kümmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Schlagobers (Sahne) ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
3 EL   Creme fraiche; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Apfelessig ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
ZUM ANRICHTEN
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
etwas   Kürbiskernöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SEMMELSCHNITTEN
1    Semmel - vom Vortag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Milch - lauwarm ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Kürbis schälen und würfelig schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Zwiebel in heißem Öl anschwitzen, geraspelte Karotte und Kürbis dazugeben, kurz anrösten und mit Mehl stauben.

Kürbis gut durchrühren, mit Rindssuppe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Die Suppe so lange köcheln lassen bis der Kürbis weich ist. Suppe mit einem Pürierstab durchmixen und durch ein Sieb passieren. Mit Schlagobers, Creme fraiche und dem Apfelessig geschmacklich abrunden.

Semmel in 8 Scheiben schneiden. Ei mit etwas Milch verquirlen. Semmelscheiben durch das Ei ziehen und in heißer Butter beidseitig braten.

Suppe mit Rahm und einigen Spritzern Kürbiskernöl anrichten. Die Semmelschnitten extra dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Apfelessig  *   Kümmel - gemahlen  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskernöl  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kürbis  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vollkorn-Bobbes

Vollkorn-Bobbes1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.24 €

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...

Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen

Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.88 €

Den Honig in einem niedrigen Topf bei geringer Hitze kochen, den Schaum abschöpfen. Einen Teil des Honigs herausnehmen, im verbleibenden Rest das Roggenmehl kochen und ...

Apfel-Orangen-Chutney

Apfel-Orangen-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.79 €

Von den unbehandelten Orangen soviel Schale abreiben, so dass es zwei Esslöffel ergibt. Äpfel und Orangen schälen, die Äpfel entkernen. Äpfel, Orangen und ...

Holzhackersterz

Holzhackersterz4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~3.09 €

Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, reiben, salzen, mit Mehl verbröseln, in heißes Fett geben, im Rohr goldbraun backen. Vor dem Anrichten fein zerstoßen. Je nach ...

Roggenplätzchen mit Mandeln

Roggenplätzchen mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €

Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...

Werbung/Advertising