Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Orangen-Chutney

Bild: Apfel-Orangen-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 82 Besuchern
Kosten Rezept: 1.79 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.02 €       Demeter 3.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 säuerliche Äpfelca. 1.49 €
2 Orangen - unbehandeltca. 0.58 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
1 TLMeersalzca. 0.01 €
2 TLfeingeriebener Ingwerca. 0.04 €
2 ELabgeriebene Orangenschaleca. 0.00 €
1 TLabgeriebene Zitronenschaleca. 0.40 €
1 Orange - unbehandelt - Saft davonca. 0.28 €
2 ELRosinenca. 0.07 €
1 ELHonigca. 0.11 €

Zubereitung:

Von den unbehandelten Orangen soviel Schale abreiben, so dass es zwei Esslöffel ergibt.

Äpfel und Orangen schälen, die Äpfel entkernen. Äpfel, Orangen und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden.

Alle Zutaten in einen Topf geben und zugedeckt auf kleiner Flamme zu Mus verkochen, heiß in saubere Gläser füllen. Das Mus hält sich in Gläsern mit Schraubdeckel im Kühlschrank etwa eine Woche.

Zu Salat oder Geflügel servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Orangen-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Ingwer - frisch  *   Meersalz  *   Orangen  *   Orangen - unbehandelt  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Chutney Citrus Frucht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pesto mit GierschPesto mit Giersch   1 Portion
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 2.24 €
Hier eine mediterrane Version, wie man das Wildkraut Giersch kulinarisch verarbeiten kann. Statt Parmesankäse kann man übrigens auch gerne Sbrinz dazu verwenden.   
Haferbrot und HaferbrötchenHaferbrot und Haferbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 2.83 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen   
Pressburger NussbeugelPressburger Nussbeugel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.54 €
Butter wird mit Mehl abgebröselt, mit Zucker, mit in kalter Milch verrührter Hefe, Salz und einem Dotter zu einem Teig verarbeitet, den man gut abknetet und   
Linseneintopf mit Mangold - Variation 1Linseneintopf mit Mangold - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.90 €
Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen,   
HummelkuchenHummelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 7.16 €
Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und mit Alufolie abdecken. Im auf 200°C   


Mehr Info: