Werbung/Advertising
Kürbis-Bayerischcreme mit Himbeersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für das Püree das Kürbisfleisch in 1 bis 2 cm große Würfel
schneiden.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Puderzucker in einer Pfanne bei
mittlerer Hitze karamellisieren lassen, die Kürbiswürfel dazugeben,
kurz anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Kürbis mit Sud in
einer Reine oder Auflaufform verteilen. Ingwer, Sternanis, Zimt,
Zitrusschalen, Zitronensaft, Zucker und Vanilleschote dazugeben und
mischen. Im Ofen gut 30 Minuten schmoren, bis der Kürbis sehr weich
und die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
Die Gewürze entfernen, den Kürbis pürieren und durch ein feines Sieb
streichen. 100 g vom Püree abnehmen, den Rest anderweitig verwenden.
Das Gelatineblatt in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken.
Orangenlikör in einem kleinen Topf erwärmen, vom Herd nehmen, die
Gelatine darin auflösen und in das Kürbispüree rühren.
Bei Zimmertemperatur auskühlen, aber nicht stocken lassen.
Für die Bayerischcreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb
mit der Hälfte des Puderzuckers und dem Vanillemark schlagen, bis die
Masse hellgelb ist.
Orangenlikör wie oben beschrieben erwärmen, die Gelatine ausdrücken,
darin auflösen und unter die Masse rühren. Die Sahne halbsteif
schlagen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz und dem restlichen Puderzucker
zu cremigem Schnee schlagen und rasch unter die Sahne heben. Das Ganze
vorsichtig mit der Eigelbmasse mischen. Knapp die Hälfte der Mischung
unter das Kürbispüree ziehen.
Weisse Bayerischcreme bis zur Weiterverwendung bei Zimmertemperatur
stehen lassen. Gekühlte Gläser zur Hälfte mit der Kürbiscreme
füllen und die Creme im Kühlschrank kurz fest werden lassen, mit der
weißen Bayerischcreme bedecken. Wieder in den Kühlschrank stellen und
für mehrere Stunden kühl stellen.
Für die Sauce frische oder aufgetaute Himbeeren mit Zucker bestreuen
und mit Zitronensaft beträufeln. Im Mixer pürieren, durch ein feines
Sieb streichen und eventuell mit etwas mehr Zucker abschmecken. Die
Bayerischcreme mit etwas Himbeersauce anrichten und nach Belieben mit
einigen frischen Himbeeren und Engelshaar (feinen Karamellfäden)
garnieren.
Restliche Sauce separat dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbis-Bayerischcreme mit Himbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis-Bayerischcreme mit Himbeersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbis-Bayerischcreme mit Himbeersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosen-Sorbet

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.61 €
Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer keine ...
Gurkenpfanne mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.57 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten ...
Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör

Preise:
Discount: ~12.79 €
EU-Bio: ~15.57 €
Demeter: ~16.08 €
Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren - fertig! Wasser mit Butter und Zucker in einem ...
Fisch in Apfel-Curry-Sauce

Preise:
Discount: ~15.58 €
EU-Bio: ~16.02 €
Demeter: ~16.37 €
Fisch unter kaltem Wasser abbrausen. Mit Haushaltspapier oder einem sauberen Küchentuch trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und 15 Minuten durchziehen ...
Nudeln mit Eierstich und Maronenpilzen

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~6.71 €
Ein scheinbares Schlichtgericht: Nudeln mit Eierstich und Maronen. Aber eben nur scheinbar schlicht - die Maronen machen das Ganze zur Delikatesse. Für den Eierstich ...
Werbung/Advertising