skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kukhra Mogulai - Poulet auf Nepal-Art

         
Bild: Kukhra Mogulai - Poulet auf Nepal-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Pouletbrüstchen ca. 3.69 € ca. 20.94 € ca. 19.74 €
1 Stück   Ingwer - nussgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 dl   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
360 g   Stichfestes Nature-Joghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Briefchen Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Geschälte Mandeln ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Chilischoten; +/-, je nach - gewünschter Schärfe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 TL   Kardamom - gehäuft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Maispuder - gehäuft, verrührt mit ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pouletbrüstchen mit einer Gabel mehrfach einstechen und in 3-4 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und zusammen mit dem Knoblauch sehr fein hacken. Gut mit den Fleischwürfeln vermischen. Milch, 1/4 vom Joghurt und Safran gut vermischen und die Pouletwürfel dazugeben. Zugedeckt im Kühlschrank mindestens drei Stunden marinieren.

In einer beschichteten Bratpfanne die Mandeln goldbraun rösten und etwas auskühlen lassen. Im Cutter mahlen, bis eine zähe Paste entsteht. Chilischoten fein hacken und mit wenig Wasser verrühren. Zwiebel fein hacken.

Pouletwürfel mit einer Schaumkelle aus der milchigen Marinade heben und etwas abtropfen lassen. Die Marinade mit dem restlichen Joghurt verrühren.

In einer weiten Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin gut durchdünsten. Die Pouletwürfel dazugeben und alle Seiten gut anschwitzen. Mit der Marinade ablöschen. Chili- und Mandelmasse, Kardamom, etwas Salz und angerührten Maispuder zufügen. Gut verrühren. Unter gelegentlichem Rühren ca. 45 Minuten auf kleinster Hitze ziehen lassen.

Dazu passen Pitas (Fladenbrote) oder Basmatireis und ein grüner Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kukhra Mogulai - Poulet auf Nepal-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kukhra Mogulai - Poulet auf Nepal-Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kukhra Mogulai - Poulet auf Nepal-Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Joghurt  *   Mandel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Petersiliensuppe

Petersiliensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.91 €

Ein ideales Rezept, wenn die Petersilie im Garten wuchert, oder wenn es auf dem Markt Petersilie in richtig dicken Bündeln zu kaufen gibt. Wir rechnen mit 400 Gramm ...

Apfel-Zimttorte

Apfel-Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.40 €
EU-Bio: ~10.09 €
Demeter: ~10.71 €

Mehl mit Backpulver vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren, Ei hinzugeben und verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Teig teilen und in zwei Springformen mit ...

Pilzköpfe im Bierteig

Pilzköpfe im Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €

Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...

Toskanische Fettunta

Toskanische Fettunta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.35 €

Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18 ...

Farofa - Beilage zu Feijoada

Farofa - Beilage zu Feijoada10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.31 €

Zwiebeln schneiden, Knoblauch zerdrücken, beides in Öl oder Butter kurz anbraten. Salzen. Die verquirlten Eier zugeben, unter Rühren garen. Petersilie und Maniokmehl, ...

Werbung/Advertising