Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asia-Kuchen mit Zuckerschoten

Bild: Asia-Kuchen mit Zuckerschoten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 53 Besuchern
Kosten Rezept: 5.46 €        Kosten Portion: 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.97 €       Demeter 6.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gMehlca. 0.20 €
175 mlWasserca. 0.00 €
3 ELSesamölca. 0.52 €
1 gr.Möhreca. 0.08 €
1 mittelgr.gelbe Paprikaschoteca. 0.75 €
1 Zucchinica. 0.34 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
50 gZuckerschoten - (Kefen)ca. 0.66 €
4 Stange(n)Lauchzwiebelnca. 0.26 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELButterca. 0.16 €
50 mltrockener Sherryca. 0.19 €
2 ELSojasoße - ca. 0.10 €
1 ELchinesische Austernsoßeca. 0.22 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €
0.5 BundKorianderca. 1.50 €
Mehl - für die Arbeitsflächeca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Wasser (Menge anpassen) aufkochen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser hineingießen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Kurz ziehen lassen.

Dann auf bemehleter Arbeitsfläche ca. 1/2cm dick ausrollen. 8 Kreise (ca. 6cm Durchmesser) ausstechen. 4 Kreise dünn mit 1/3 des Öls bestreichen und mit restlichen Teigkreisen bedecken. Zu ca. 16cm Durchmesser großen Fladen ausrollen. Mit der Hälfte des verbliebenen Öls bestreichen und in einer trockenen Pfanne je Seite 2-3 Minuten braten. Warmstellen.

Gemüse schälen bzw. putzen und waschen. In dünne Streifen bzw. Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Mit dem Gemüse im heißen Fett ca. 3 Minuten dünsten. Sherry, Sojasoße, Austernsoße und Rest Öl unterrühren. Mit Pfeffer und Zucker würzen. Korianderblättchen unterheben.

Gemüse auf die Pfannkuchen geben und aufrollen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asia-Kuchen mit Zuckerschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernsauce - Asia  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crêpes Deutschland Gefüllt Kefen Omeletten Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschsuppe - Variation 1Kirschsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.22 €
In diesem Rezept kommen Süßkirschen zum Einsatz. Es eignen sich aber ebenso gut reife Sauerkirschen. Man läßt dann einfach den Zitronensaft weg. Kirschen   
Gänsekeulen in Rotwein geschmort - Variation 1Gänsekeulen in Rotwein geschmort - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.68 €   Demeter: 12.72 €
Gänsekeulen waschen, trockentupfen, würzen. Steinpilze in wenig warmem Wasser 15 Minuten einweichen. Fleisch im heißen Fett kräftig anbraten. Mit Wein und   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.73 €
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft   
Curry-Buttermilch-WaffelnCurry-Buttermilch-Waffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.28 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den   
Aufstrich mit MöhrenAufstrich mit Möhren   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.21 €
Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Mit Wasser, Salz und den abgeschnittenen Petersilienstengeln aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15   


Mehr Info: