skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krevetten in Sesamkruste mit marinierten Kefen

         
Bild: Krevetten in Sesamkruste mit marinierten Kefen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
20    Gekochte große Krevetten - je ca. 12 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Kefen; Zuckerschoten ca. 7.96 € ca. 7.96 € ca. 7.96 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Sojabohnen-Keimlinge ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
150 g   Champignons - klein ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
   Öl - zum Frittieren, I ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Sesamsamen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
BIERTEIG
75 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Alkoholfreies Bier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sesamöl - evtl. mehr ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
MARINADE
2 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
1 EL   Weißweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Currypulver - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Knoblauch zum Zitronensaft pressen und die Krevetten darin wenden. Zugedeckt kühlstellen.

Mehl, Salz, Bier und Sesamöl zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt quellen lassen.

Kefen abfädeln. Salzwasser aufkochen, die Kefen hineingeben und halb bedeckt fünf Minuten garen. Nach drei Minuten die Sojabohnen-Keimlinge beifügen. Kalt abschrecken und abtropfen. Die Champignons halbieren oder vierteln. Die Marinadezutaten verrühren und mit den vorbereiteten Zutaten vermischen. Zudecken und ca. zwanzig Minuten bei Zimmertemperatur marinieren.

Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den Teig ziehen. Frittieröl auf 180 o erhitzen. Die Krevetten mit Haushaltpapier trocknen, durch den Bierteig ziehen und in den Sesamsamen wenden. Portionenweise goldbraun backen, dann auf Haushaltpapier abtropfen.

Marinierte Kefen anrichten und die heißen Krevetten dazulegen.

Frittieren Achten Sie beim Frittieren darauf, dass das Öl immer eine Temperatur von ca. 180 oC aufweist, wenn Sie die nächste Frittierportion hineingeben. Hat das Öl eine zu niedrige Temperatur, wird das Frittiergut fettig und schwer verdaulich.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krevetten in Sesamkruste mit marinierten Kefen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krevetten in Sesamkruste mit marinierten Kefen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krevetten in Sesamkruste mit marinierten Kefen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Curry  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Sonnenblumenöl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Kefe  *   Krevette

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Köstritzer Kaninchen

Köstritzer Kaninchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~22.16 €
EU-Bio: ~23.28 €
Demeter: ~23.69 €

Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett Suppengrün ...

Blütenbutter

Blütenbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~2.49 €

Für diese Buttermischung eignet sich nicht nur Löwenzahn, sondern alle essbaren Blüten, die Garten oder Wiese hergeben. Angefangen bei Veilchen, Stiefmütterchen, ...

Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz

Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.10 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.46 €

Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in Butter glasig dünsten. Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und in Streifen schneiden. Die ...

Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat mit Erdbeeren2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~5.10 €
Demeter: ~6.25 €

Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln ...

Salbeigans mit Brezelfüllung

Salbeigans mit Brezelfüllung6 Portionen
Preise:
Discount: ~26.13 €
EU-Bio: ~26.08 €
Demeter: ~26.28 €

Die Gans gründlich von innen und außen waschen. Sichtbares Fett auslösen. Salbeiblätter von den Stielen zupfen und trocken abreiben. Die Haut der Gans von Bauch- und ...

Werbung/Advertising