Werbung/Advertising
Avocado-Wraps
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Tortillas: Mehl, Salz und Gewürze in einer Schüssel mischen. Öl beigeben, Wasser auf einmal dazugießen, glatt rühren. Ei darunter rühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca.dreissig Minuten ruhen lassen.
Backen: wenig Öl oder Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen.So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden dünn überzogen ist, Hitze reduzieren. Ist die Unterseite gebacken und löst sie sich von selbst,Tortilla wenden,fertig backen, beiseite stellen, auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
Füllung: QimiQ in einer Schüssel glatt rühren. Fruchtfleisch der Avocados mit einem Löffel herauslösen, mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Zitronensaft beigeben, zum QimiQ geben, gut verrühren. Schalotte, Knoblauch und Chili beigeben, verrühren, würzen.
Tortillas füllen: Füllung auf die Tortillas verteilen, dabei ringsum einen ca.3cm breiten Rand frei lassen. Sprossen darüber verteilen.Tortilla-Ränder beidseitig ca. 2 cm über die Füllung legen, von unten her sorgfältig aufrollen. Obere Ränder mit wenig Wasser bestreichen, gut andrücken. Die Rollen (Wraps) satt in Klarsichtfolie wickeln, ca. dreissig Minuten kühl stellen.Kurz vor dem Servieren Folie entfernen, Wraps schräg halbieren, anrichten, mit den Sprossen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Avocado-Wraps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Avocado-Wraps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Avocado-Wraps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Graupen mit Hackfleisch und Lauch

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.65 €
Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen und in ...
Cordon Bleu vom Thunfisch

Preise:
Discount: ~27.48 €
EU-Bio: ~27.81 €
Demeter: ~30.33 €
In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken. ...
Kürbissuppe mit Ingwer

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.99 €
Kürbis waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbis, Zwiebel, ...
Putenröllchen mit glasierten Kartoffeln

Preise:
Discount: ~8.54 €
EU-Bio: ~22.05 €
Demeter: ~21.31 €
Lauch putzen, sorgfältig waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Karotten schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. 1 Esslöffel Öl in einem Topf ...
Russisch Brot

Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.30 €
Wohin mit überschüssigem Eiweiß? Dieses Rezept zeigt Ihnen, was Sie daraus Leckeres zaubern können ... Das Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Zucker, ...
Werbung/Advertising